23.04.2014 • News25-jähriges Jubiläum

Wibu-Systems: In 25 Jahren vom Kleinunternehmen zur Weltspitze

Im Januar 1989 haben Oliver Winzenried und Marcellus Buchheit in Karlsruhe die Wibu-Systems GbR gegründet mit dem Ziel, ein sicheres Lizenzierungs- und Schutzsystem auf den Markt z...

Oliver Winzenried, C.E.O Wibu Systems
Oliver Winzenried, C.E.O Wibu Systems

Im Januar 1989 haben Oliver Winzenried und Marcellus Buchheit in Karlsruhe die Wibu-Systems GbR gegründet mit dem Ziel, ein sicheres Lizenzierungs- und Schutzsystem auf den Markt zu bringen.

Das Resümee nach 25 Jahren: Die Vision wurde Wirklichkeit.

Aufgrund kontinuierlichen Wachstums und innovativer Ideen hat sich Wibu-Systems zur AG umgewandelt und zählt inzwischen zur Weltspitze im Markt für Softwareschutz und Lizenzierung. Verstärkt widmet sich das Unternehmen dem Schutz vor Produktpiraterie und Manipulation, denn Sicherheit ist elemenatar, gerade im Zukunftsfeld Industrie 4.0.

Sowohl die Schutztechnologie WibuKey aus dem Jahr 1989 als auch die weiterentwickelte Lösung CodeMeter sind auf dem neuesten Stand der Technik und werden flexibel für die unterschiedlichen Schutzbedürfnisse von klassischen Softwareanbietern und industriellen Herstellern eingesetzt.

Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer stellt fest: "Dass wir diese Spitzenposition im Weltmarkt heute halten, ist aufgrund des Zusammenspiels innovativer Ideen unserer Mitarbeiter, begeisterungsfähiger und lösungsorientierter Kunden und Kooperationen mit anderen Global-Playern entstanden.

In diesem Jahr werden wir unser besonderes Jubiläum feiern und natürlich neue Ideen für unsere Knden weiterentwickeln. Gerade wegen der Sicherheitswünsche der Hersteller bei Industrie 4.0 werden wir verstärkt daran arbeiten, CodeMeter entsprechend anzupassen und dessen Flexibilität erweitern."

 

Business Partner

WIBU-SYSTEMS AG

Zimmerstraße 5
76137 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.