Wieland Electric: Effizienz trifft auf maximale Sicherheit
Die Sicherheitslichtgitter und -vorhänge der neuesten Generation von Wieland Electric setzen neue Maßstäbe in der industriellen Sicherheitstechnik.
Je komplexer Maschinen und Anlagen in modernen Fertigungs- und Logistikumgebungen werden, desto mehr gewinnt das Thema Arbeitssicherheit an Bedeutung. Wieland Electric ergänzt daher sein bestehendes Portfolio um die neuesten optoelektronischen Schutzeinrichtungen.
Sowohl für die Sicherheitslichtvorhänge als auch für die -lichtgitter stehen zwei Modellvarianten zur Verfügung: das Base-Modell und das Standard Muting Modell. Beim Base-Modell ist keine Konfiguration erforderlich, was eine einfache und schnelle Inbetriebnahme ermöglicht. Das Standard Muting Modell hingegen bietet erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten, um spezifische Anforderungen flexibel zu erfüllen. Die Lichtbarrieren punkten zudem durch einen Temperaturtoleranzbereich von -30° bis +50°C und sind für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen ausgelegt. Mit einer Einstufung als Type 4 gemäß EN ISO 13849-1, einem Performance Level e (PL e) und einer Sicherheits-Integritätslevel 3 – Zertifizierung (SIL 3) erfüllen die Systeme die höchsten Sicherheitsanforderungen und bieten zuverlässigen Schutz in sicherheitskritischen Anwendungen. Die integrierten Pigtailkabel enthalten sowohl einen M12-Hauptstecker als auch einen optionalen Nebenstecker. Das erleichtert die Integration in bestehende Systeme und garantiert Flexibilität bei der Installation. Eine verbesserte Vibrations- und Schockfestigkeit nach Klasse 3M7 gemäß IEC TR 60721-4-3 sowie eine Erhöhung der Schutzklassen auf IP65 und IP67, wodurch die Geräte vollständig gegen Staub geschützt und gegen Wasser beständig sind, sorgen auch in rauen Industrieumgebungen für eine lange Lebensdauer und verlässliche Funktion. Gut sichtbare LEDs an den Geräten erleichtern die Ausrichtung, Inbetriebnahme und eine schnelle Vor-Ort-Diagnose erheblich.
Die neuen Sicherheitslichtgitter der SLG4-Serie wurden für Anwendungen entwickelt, die eine zuverlässige Zugangsabsicherung für große Bereiche an Maschinen oder in Produktionshallen benötigen. Mit nur einem einzigen System lassen sich Reichweiten von bis zu 70 m realisieren. Durch die einfache Konfiguration ohne Software und die Plug & Play-Montage der Basisvarianten können die Lichtgitter schnell in Betrieb genommen werden. Durch Mehrstrahlsysteme sind die Gitter speziell für den Schutz des gesamten Körpers ausgelegt. Je nach Anwendung und Sicherheitsanforderung stehen verschiedene Konfigurationen zur Verfügung.
Die Sicherheitslichtvorhänge der SLC4-Reihe eignen sich wiederum hervorragend für den Finger- und Handschutz direkt im Gefahrenbereich von Maschinen. Insbesondere bei häufigem Zugriff auf die Maschine verkürzen sie im Vergleich zu physischen Schutzvorrichtungen die Zugriffszeit und steigern somit die Produktivität. Die Kaskadierung zweier Einheiten (Hintertretschutz) erlaubt eine vertikale Zugriffs- und horizontale Anwesenheitsüberwachung mit einem einzigen System. Die Vorhänge bieten zwei unterschiedliche Auflösungen, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden: So eignen sich die 14-mm-Modelle hervorragend für den Schutz von Fingern, während die 30-mm-Modelle beim Schutz von Händen und Armen zum Einsatz kommen. Das ermöglicht den Einsatz in vielfältigen Anwendungen - von der Feinmechanik bis hin zur allgemeinen Maschinenabsicherung. Durch die Eliminierung von Blindzonen reicht der Schutzbereich zudem lückenlos vom unteren bis zum oberen Ende des Vorhangs, was eine vollständige Absicherung des zu schützenden Bereichs gewährleistet. Erweiterte Funktionen wie Muting ermöglichen einen sicheren Materialfluss und tragen zu einer kosteneffizienten Material Zu-und Abfuhr bei.
Zusammenfassend bieten die Sicherheitslichtvorhänge und Sicherheitslichtgitter eine flexible und zuverlässige Lösung zur Absicherung von Gefahrenzonen in der Industrie. Durch die Kombination aus verschiedenen Erfassungsbereichen, einer lückenlosen Absicherung ohne Blindzonen, anpassbaren Höhen und großen Reichweiten werden höchste Sicherheitsstandards erfüllt und sind sowohl für kleine als auch für komplexe Sicherheitsanforderungen optimal geeignet.
Weitere Informationen zu den Sicherheitslichtgitter der SLG4-Serie sind auf der Website von Wieland Electric verfügbar.



Business Partner
Wieland Electric GmbHBrennerstr. 10 -14
96052 Bamberg
Deutschland
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Secunet Session Border Controller – nun mit VS-NfD-Zulassung
Der Secunet Session Border Controller (SBC) hat als einzige derartige Lösung auf dem Markt die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD erhalten.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.