29.03.2018 • NewsProjektmanagement

Wiley-Buch: Agiles Projektmanagement für Dummies

Kürzlich hat der Lufthansa-Chef zum ersten Mal offiziell erklärt, dass er nicht mehr an die Fertigstellung des Hauptstadt-Flughafens BER glaubt. Nun, auch der Kölner Dom ist irgend...

Diesen und andere gute Tipps zum Erreichen von Projektzielen bietet „Agiles...
Diesen und andere gute Tipps zum Erreichen von Projektzielen bietet „Agiles Projektmanagement für Dummies“ ISBN: 978-3-527-71476-6

Kürzlich hat der Lufthansa-Chef zum ersten Mal offiziell erklärt, dass er nicht mehr an die Fertigstellung des Hauptstadt-Flughafens BER glaubt. Nun, auch der Kölner Dom ist irgendwann fertig geworden – mit etwa 500 Jahren Verspätung. Aber das Beispiel zeigt, dass es im Land der Perfektionisten offensichtlich eine längere Tradition gibt, Großprojekte in den Sand zu setzen.

Vielleicht wäre es an der Zeit, Projektmanagement generell neu anzugehen. Hier bietet das agile Projektmanagement vielleicht einen neuen Ansatz. Ursprünglich Mitte der 90er Jahre im Bereich der Softwareentwicklung entwickelt, haben die agilen Techniken das Potential die traditionellen Methoden abzulösen oder zu ergänzen. So werden 29 Prozent der traditionellen Projekte abgebrochen, während die Abbruchquote bei agilem Projektmanagement nur bei 9 Prozent liegen. Gerade aus Investorensicht ein schlagkräftiges Argument für die neue Vorgehensweise. Das wiederum sollte ein guter Grund für Projektmanager sein, sich mehr mit dem Thema zu befassen.

Aber was ist agiles Projektmanagement genau und wo liegt der Unterschied zur traditionellen Schule? Mark C. Layton und Steven J. Ostermiller beantworten diese Frage in „Agiles Projektmanagement für Dummies“. Und mehr noch. Unabhängig vom Erfahrungsschatz versetzen sie jeden Projektbeteiligten in die Lage ein Projekt agil aufzusetzen und durchzuführen.

Die Autoren zeigen, wie man agil kommuniziert. Auf welche Fähigkeiten es im Team ankommt und wie ein Projektteam am besten zusammengesetzt wird. Man lernt, wie man auf Umfangsänderungen schnell und flexibel reagiert, aber auch wie man Anfangsfehler vermeidet.

Dabei ist „Agiles Projektmanagement für Dummies“ nicht nur ein reines Grundlagenbuch, sondern steigt umfänglich und tief in die Materie ein, so dass auch erfahrene Projektmanager viel aus dem Buch herausziehen können.

Agiles Projektmanagement für Dummies

Layton, Mark C. / Ostermiller, Steven J.

Übersetzt von Haselier, Rainer G.

1. Auflage März 2018, 419 Seiten, Softcover

ISBN: 978-3-527-71476-6

Wiley-VCH, Weinheim

 

 

 

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.