Winkhaus: Neue App für Smart-Home-Security

Seit kurzem erweitert eine neue Winkhaus-App die Möglichkeiten von blueSmart-Schließanlagen. Jetzt können Zutrittsberechtigungen auch unterwegs über mobile Endgeräte empfangen werd...

Seit kurzem erweitert eine neue Winkhaus-App die Möglichkeiten von blueSmart-Schließanlagen. Jetzt können Zutrittsberechtigungen auch unterwegs über mobile Endgeräte empfangen werden. Auf demselben Weg gelingt auch die Programmierung elektronischer Schließzylinder und Zutrittsleser.

Diese Innovation befreit die elektronischen Winkhaus-Schließanlagen von einer Netzwerkanbindung an Außenstandorten und macht dort eine zusätzliche Verwaltungssoftwareinstallation überflüssig. Die Anlagenverwaltung wird damit noch komfortabler.

Komfortable Lösung jetzt auch unterwegs
blueSmart ist die elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus für komplexe Aufgaben und Gebäudestrukturen. Die Technologie kommuniziert in einem virtuellen Netzwerk. Damit verknüpft das zentral gesteuerte System den Nutzen von Online- und Offline-Lösungen.

Mit der neuen blueSmart-App für iOS können Anwender den gewohnten Komfort der virtuellen Vernetzung nun auch an Außenstellen nutzen − ganz ohne Aufbuchleser. Beispielsweise Energieversorger, Pflegedienste, Filialbetriebe oder andere Unternehmen mit entlegenen Außenliegenschaften profitieren von dieser Neuerung. Selbst wenn vor Ort weder ein Stromanschluss noch eine Internetverbindung verfügbar ist, lässt sich mit der blueSmart-App im Zusammenspiel mit dem blueSmart Active-Schlüssel von unterwegs eine zeitlich beschränkte Zutrittsberechtigung empfangen.

Ebenso schnell und unkompliziert können die zeitlich begrenzten Schließberechtigungen des aktiven Schlüssels erneuert werden. Auch lassen sich Schließereignisse, Batteriestände und vieles mehr über die blueSmart-App und den aktiven Schlüssel an die zentrale Verwaltungssoftware übertragen.

Ideal für Filialbetriebe
Zudem können mit dieser App auch Türkomponenten programmiert werden, was vor allem für Filialbetriebe von großem Nutzen ist. In der Zentrale wird die über viele Standorte verteilte Schließanlage administriert. Die Filialleiter vor Ort müssen sich jedoch nicht mehr in die Software zur Schließanlagenverwaltung einarbeiten, sondern nutzen stattdessen die intuitiv bedienbare blueSmart-App. Mit dieser werden die Schließplanänderungen empfangen und an den blueSmart Active-Schlüssel übertragen. Der aktive Schlüssel wird dann als kleines Programmiergerät genutzt, um die Änderungen an die Türkomponenten zu bringen. Seine Verbindung zum Smartphone baut er über die Bluetooth Low Energy-Schnittstelle auf.

 

 

Business Partner

Logo:

Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG (Münster)

Hessenweg 9
48157 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.