27.11.2020 • News

Zusammenarbeit zwischen TCCA und PMeV

Die TCCA (The Critical Communications Association) und der PMeV – Netzwerk Sichere Kommunikation (Bundesverband Professioneller Mobilfunk) vereinbaren eine Kooperation zur Entwicklung einer Leitlinie für die Anschaltung von Leitstellen an Systeme für sicherheitskritische Dienste (MCX) in 4G/5G-Netzen. An diesem Projekt beteiligen sich auch mehrere internationale Leitstellenbetreiber. Es bestehe ein dringender Bedarf an Richtlinien in Bezug auf die Nutzung von 3GPP-Standards für die Anschaltung von Leitstellen an Systeme für sicherheitskritische Breitbanddienste und -netze, so Tony Gray, Vorstandsvorsitzender der TCCA. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit solle ein „Implementation Guide for Control Rooms“ erarbeitet werden, wie während des TCCA-Control-Room-Workshops Anfang 2020 von den 65 Teilnehmern vereinbart wurde. Die Kernthese dieses Dokuments liege darin, dass nur eine international abgestimmte und auf globalen Standards basierende Lösung wirtschaftlich attraktiv und zukunftsorientiert ist und Interoperabilität ermöglicht, so Tony Gray.

Das Thema Leitstellenanbindung sei bei einsatz- und sicherheitskritischen Breitbandapplikationen von zentraler Bedeutung, um den wachsenden Bedarf an breitbandigen Diensten in missionskritischen 4G/5G-Netzen zu bedienen, so PMeV-Vorstandsvorsitzender Bernhard Klinger. Der PMeV vertritt die deutschen Interessen bei der Standardisierung einsatzkritischer Kommunikation und werde die internationalen Entwicklungen in diesem Bereich mitgestalten

Zusammenarbeit zwischen TCCA und PMeV

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.