18.11.2021 • NewsZutrittslösungenZutrittskontrolleRFID

Zutrittslösungen für Hotels von Schulte-Schlagbaum

Zu den wichtigen Trends in der Hotellerie gehören unter anderem Markenprofilierung, innovative Designkonzepte und die Verwendung mobiler Technologien. Dem entspricht Schulte-Schlagbaum mit dem Hotelschließsystem Safe-O-Tronic access.

Schule Schlagbaum Nov. 2021 (2)

 

Zur Sicherung und Organisation von Tür- und Möbelschließanlagen insbesondere für Hotels hat Schulte-Schlagbaum sein System Safe-O-Tronic access entwickelt. Es kombiniert PIN-Code, RFID-Technik und Bluetooth. Mit dem zum Patent angemeldeten Temporären Gäste-Code bietet das System auch eine komfortable Möglichkeit des mobilen Check-Ins. Mit dem Schließsystem können Hotels den mobilen Check-in auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Gastes abstimmen: So hält der multioptionale Mobile-Check-in Lösungen etwa für Stammgäste, VIPs oder auch spät Anreisende bereit.

Der Gast bekommt beim Check-in zum Beispiel einen für seinen Besuchszeitraum gültigen PIN-Code direkt auf sein Mobil­telefon. Diesen Code kann er dann am Eingang und am Zimmer entsprechend nutzen. Dafür hat der Hersteller einen eigenen zum Patent angemeldeten temporären Gäste-Code entwickelt, mit dem das Schließsystem die Nutzung von Gästezimmern, Ferienwohnungen oder Serviced Apartments mobil, sicher und bequem organisiert. 

Der Gast öffnet die Gastzimmertür per Bluetooth über eine entsprechende App. So wird aus dem Smartphone des Gastes ein mobiler Schlüssel. Der Zutritt per RFID-Card kann jederzeit in den Ablauf integriert werden, z.B. wenn der Check-In und die Zimmerbelegung bei der Anreise personallos per Smartphone erfolgen, aber während des Gastaufenthaltes die RFID-Karte für den Zutritt verwendet werden soll.

Systemlandschaft
Für integrierte Organisationslösungen bietet Safe-O-Tronic access eine komplette Systemlandschaft mit in Funktion und Design aufeinander abgestimmten Komponenten. Mit den kabelfreien Design-Tür- und Möbelbeschlägen macht das System die Organisation besonders einfach und komfortabel.

Im Rahmen flexibler Raumnutzungskonzepte hält das Hotelschließsystem Lösungen für Innentüren aller Art bereit. Mit der Do-not-disturb-Funktion kann der Gast signalisieren, dass er nicht gestört werden möchte. Auch optionale Notöffnungszylinder sind im System berücksichtigt.

Für Außen-, Ganzglas- oder Rahmen­türen mit schmalen Profilen gibt es elektronische Schließzylinder und/oder Zutrittskontroll-Leser. Dazu kommt ein Möbelschließsystem etwa für Umkleideschränke, Schließfächer, Büro- oder andere Aufbewahrungsmöbel. Es ersetzt die üblichen Zylinderhebelschlösser durch elektronischen Schließkomfort, was die aufwendige Schlüsselverwaltung erspart.

Zur Ansteuerung von elektronischen Geräten für die Zutrittsfreigabe wie z. B. Aufzüge, Parkschranken, elektrische Türöffner oder Drehkreuze, sorgen Terminals in Form von RFID-Wandlesern. Die Terminals sind für den Offline- oder für den Online-Betrieb ausgelegt.

Das Schließsystem ist offen für individuelle Gestaltungswünsche in Form oder Farbe, mit Logos, Beschriftung etc. Die Beschlaggarnituren lassen sich nach spezifischen Bedürfnissen passend zum Einrichtungsstil zusammenstellen.

Weitere Informationen sind auf der Website des Anbieters verfügbar.

Business Partner

Schulte-Schlagbaum AG

Nevigeser Str. 100 -110
42553 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.