25.07.2022 • NewsZVEI

ZVEI-Fachverband Sicherheit mit neuem Vorstand

Dirk Dingfelder als Vorsitzender bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder: Klaus Hirzel, Alexander Yeomans, Sebastian Festag, Henrik Siegle und Frank Wienböker.

Vorstand des Fachverbands Sicherheit, v.l.n.r.: Dr. Sebastian Festag, Alexander...
Vorstand des Fachverbands Sicherheit, v.l.n.r.: Dr. Sebastian Festag, Alexander Yeomans, Dirk Dingfelder, Klaus Hirzel und Frank Wienböker. Nicht auf dem Foto: Dr. Henrik Siegle (Foto: ZVEI)

Dirk Dingfelder (D+H Mechatronic) ist als Vorsitzender des Vorstands im ZVEI-Fachverband Sicherheit im Amt bestätigt worden. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fachverbands Sicherheit wurden außerdem Klaus Hirzel (Honeywell) und Alexander Yeomans (Siemens) als Stellvertreter gewählt. Weitere Vorstands­mitglieder sind Dr. Sebastian Festag (Hekatron), Dr. Henrik Siegle (Bosch Sicherheitssysteme) und Frank Wienböker (STG-Beikirch).

Zentrale Aufgaben sieht der Vorstand einerseits in der Vernetzung mit anderen Gewerken im Gebäude, andererseits in der Weiterentwicklung des Rechts- und Ordnungsrahmens. „Die Zukunft der Sicherheitstechnik liegt in der Integration und Vernetzung mit den anderen Gewerken im Smart Building“, so Dingfelder. „Gleichzeitig stehen wir im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Rechtsrahmens mit dem Entwurf der europäischen Bauprodukten-Verordnung und mit der Frage, wie es in der Normung strategisch weitergeht, vor großen Herausforderungen.“

Insgesamt sieht Dingfelder die Branche für die Zukunft aber gut gerüstet: „Für Themen wie Digitalisierung und Dienstleistungen haben wir mit entsprechenden europäischen Normen die Weichen gestellt. Damit geben wir Herstellern, Errichtern und Kunden einen transparenten und verlässlichen Rahmen für neue Geschäftsmodelle.“ Diese positive Einschätzung basiert auch auf dem weiterhin wachsenden Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland: Für 2021 ermittelte der ZVEI erst kürzlich ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.

Business Partner

Logo:

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.