ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt WebSite

Der ZVEI setzt sich für die gemeinsamen Interessen der Elektroindustrie in Deutschland und auf internationaler Ebene ein. Getragen wird dieses Engagement von rund 160 Mitarbeitern im Hauptamt und über 5.000 Angehörigen der Mitgliedsunternehmen im Ehrenamt.

Nachrichten aus dem Verband siehe unten - sowie im ZVEI Archiv

Beiträge

ZVEI: Workshop Sprachalarmierung
15.05.2024 • NewsManagement

ZVEI: Workshop Sprachalarmierung

Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI e. V. veranstaltet am 29. und 30. Oktober 2024 den Workshop Sprachalarmierung.

ZVEI-Arbeitskreis: Brandfrüherkennung per Video und Wärmebild
19.03.2024 • TopstoryBrandschutz

ZVEI-Arbeitskreis: Brandfrüherkennung per Video und Wärmebild

Die videobasierte Detektion von Rauch und/oder Flammen sowie der Einsatz von Wärmebildkameras, um gefährliche Hitzequellen zu erkennen, ist gerade in Anwendungen zur Absicherung großer Bereiche, wie zum Beispiel von Industrie oder Lagerhäusern, eine innovative Methode, um Brände innerhalb von Sekunden direkt an der Quelle zuverlässig zu detektieren. Der neue Vorsitzende des ZVEI-Arbeitskreises „Video Based and Thermal Imaging Fire and Smoke Detection“ Sören Wittmann erläutert im Interview mit GIT SICHERHEIT die Ziele des Arbeitskreises.

ZVEI: Wachstum bei Prozessautomation schwächt sich ab
17.10.2023 • News

ZVEI: Wachstum bei Prozessautomation schwächt sich ab

Nach zwei starken Jahren liegen die Umsätze bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) auch im Zeitraum Januar bis September 2023 einstellig über Vorjahr. Bei den globalen Auftragseingängen hingegen ist ein leichter Rückgang im mittleren einstelligen Bereich zu erkennen, der noch bis Anfang 2024 anhalten könnte.

Gigabitinfrastruktur: ZVEI fordert fairen Wettbewerb beim Ausbau
12.09.2023 • News

Gigabitinfrastruktur: ZVEI fordert fairen Wettbewerb beim Ausbau

Die Gigabitstrategie der Bundesregierung sollte der Booster für den Breitbandausbau in Deutschland sein, das teilt der ZVEI mit. Nach eineinhalb Jahren zieht der Elektro- und Digitalverband ZVEI Bilanz: Der Turbo beim Breitbandausbau sei noch immer nicht gezündet, daran ändere auch der kürzlich vom Bundesministerium für Verkehr und Digitales (BMDV) vorgelegte Gesetzesentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Telekommunikationsnetzen nichts.

ZVEI: Deutsche Elektroindustrie verzeichnet starkes Umsatzwachstum in 2022
01.08.2023 • TopstorySafety

ZVEI: Deutsche Elektroindustrie verzeichnet starkes Umsatzwachstum in 2022

Trotz internationaler Krisen, dem Ukraine Krieg, zunehmender Spannungen mit der Volksrepublik China und anderer Belastungsfaktoren ist es der deutschen Elektroindustrie 2022 gelungen, ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr (2021) noch einmal deutlich zu steigern.

Markt für elektronische Sicherheitstechnik erzielt erstmals mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz
14.07.2023 • NewsSecurity

Markt für elektronische Sicherheitstechnik erzielt erstmals mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz

Im Jahr 2022 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 5,2 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro verzeichnen. 

ZVEI: Weniger Bestellungen – Auftragsbestand aber weiter hoch
11.07.2023 • News

ZVEI: Weniger Bestellungen – Auftragsbestand aber weiter hoch

Im Mai 2023 lagen die nominalen Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie 6,5 Prozent unter ihrem Vorjahreswert, das teilt der ZVEI mit.

ZVEI: Elektroexporte wachsen auch zuletzt
20.06.2023 • News

ZVEI: Elektroexporte wachsen auch zuletzt

Wie der ZVEI mitteilt, erhöhten sich im April 2023 die nominalen Ausfuhren der deutschen Elektro- und Digitalindustrie um 7,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 19,0 Milliarden Euro.

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Auffrischung von Brandmeldenormen und -richtlinien
19.06.2023 • ProduktBrandschutz

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Auffrischung von Brandmeldenormen und -richtlinien

Ein Online-Seminar der ZVEI-Akademie am 13. und 14. November 2023 dient als Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen bzw. Hauptverantwortliche Fachkräfte für BMA/SAA entsprechend den Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle 4 der DIN 14675-2.

Workshop der ZVEI-Akademie zur Sprachalarmierung
19.06.2023 • ProduktSecurity

Workshop der ZVEI-Akademie zur Sprachalarmierung

Für die Planung, die Errichtung und den Betrieb von Sprachalarmanlagen sind Kenntnisse zu den normativen Vorgaben und technischen Möglichkeiten essenziell. Im Rahmen eines Workshops der ZVEI-Akademie am 18. und 19. Oktober in Frankfurt am Main erhalten Teilnehmende einen Überblick und eine Erläuterung zu den geänderten Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall, wie sie die Neufassung der DIN VDE 0833-4 mit sich bringen wird.

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Fachkraft für Rufanlagen
19.06.2023 • ProduktSecurity

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Fachkraft für Rufanlagen

In einem Online-Seminar der ZVEI-Akademie am 27. September 2023 erhalten Teilnehmende eine Einführung in die DIN VDE 0834. Ein erfahrener Trainer vermittelt ihnen das notwendige Know-how zur Inspektion, Wartungen und Instandsetzung von Rufanlagen. Anhand praktischer Beispiele werden die Teilnehmenden im Seminar auf die Prüfung zur Fachkraft vorbereitet.

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Neuerungen bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
19.06.2023 • ProduktBrandschutz

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Neuerungen bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

In einem Online-Seminar der ZVEI-Akademie am 20. September 2023 können Teilnehmer/innen ihr bestehendes Fachwissen erweitern und es auf den neuesten Stand der aktuellen RWA-Normen und Richtlinien bringen.

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
19.06.2023 • ProduktBrandschutz

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

In einem Online-Seminar am 13. September 2023 bietet die ZVEI-Akademie die Q-Zertifizierung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder an.

ZVEI-Akademie: Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder
19.06.2023 • ProduktBrandschutz

ZVEI-Akademie: Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder

In einem Online-Seminar des ZVEI am 12. September 2023 können Teilnehmer/innen das notwendige Know-how erwerben, um selbst als Trainerin oder Trainer „Q-geprüfte Fachkräften für Rauchwarnmelder“ gemäß DIN 14676 Teil 2 auszubilden. Diese Veranstaltung dient sowohl der erstmaligen Q-Trainer-Zertifizierung als auch dem Kompetenznachweis zur Lizenzverlängerung.

ZVEI: Decoupling verhindern, De-Risking vorantreiben
19.06.2023 • News

ZVEI: Decoupling verhindern, De-Risking vorantreiben

Der chinesische Markt sei für die Elektro- und Digitalindustrie von größter Bedeutung, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung.

ZVEI: Branche fordert Entlastung beim Strompreis für alle
12.06.2023 • News

ZVEI: Branche fordert Entlastung beim Strompreis für alle

Eine Umfrage des ZVEI zeigt, die größten Hindernisse der Branche seien Bürokratie, Steuerbelastung und Energie.

Sichere Vernetzung: Rufanlagen und IP
16.03.2023 • TopstoryBrandschutz

Sichere Vernetzung: Rufanlagen und IP

Rufanlagen sollen in Notsituationen Menschen, die sich selbst nicht helfen können, helfen. Nach DIN VDE 0834 müssen sie ein eigenes, von Fremdsystemen unabhängiges Leitungs- und Übertragungsnetz besitzen, dass durch die Geräte der Rufanlage ­überwacht und gesteuert wird. Die Ruffunktion hat höchste ­Priorität. Der ZVEI hat gerade sein Merkblatt zum Thema Ruf­anlagen und IP-Vernetzung in vollständig überarbeiteter zweiter Auflage vorgestellt. Es beschreibt die Risiken, die in Zusammenhang mit der Nutzung von systemfremden IT-Infrastrukturen entstehen können. Näheres erläutert Dr. Matthias Rychetsky, ­Mitautor des Merkblattes und Vorsitzender des Fachkreises ­Rufanlagen nach DIN VDE 0834 im ZVEI.

ZVEI: „Umgang mit den Brandgefahren der Elektromobilität“
26.02.2023 • News

ZVEI: „Umgang mit den Brandgefahren der Elektromobilität“

Der ZVEI und die EUSAS veranstalten vom 10. bis 11. Mai 2023 die internationale Konferenz „Umgang mit den Brandgefahren der Elektromobilität“.

ZVEI: Deutsche Elektro- und Digitalindustrie 2022 mit Rekorderlösen 
15.02.2023 • News

ZVEI: Deutsche Elektro- und Digitalindustrie 2022 mit Rekorderlösen 

Im Dezember 2022 hat die deutsche Elektro- und Digitalindustrie 6,9 Prozent mehr Bestellungen erhalten als ein Jahr zuvor. Das gab der Verband der Elektro- und Digitalindustrie bekannt.

ZVEI: Deutsche Elektro- und Digitalindustrie zum Start des vierten Quartals im Plus
12.12.2022 • News

ZVEI: Deutsche Elektro- und Digitalindustrie zum Start des vierten Quartals im Plus

Nachdem die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Vormonat stagnierten, konnten sie im Oktober 2022 um 4,7 Prozent zulegen. Das berichtet der Verband der Elektro- und Digitalindustrie.

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Exporte zeigen sich bislang robust
16.11.2022 • News

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie: Exporte zeigen sich bislang robust

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie stiegen im September 2022 um 11,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 21,4 Milliarden Euro. Das berichtet der Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI.

Gleichstrom für die Energiewende in der Industrie 4.0
15.11.2022 • TopstorySafety

Gleichstrom für die Energiewende in der Industrie 4.0

Mit dem Projekt DC-Industrie2 befindet sich seit Oktober 2019 ein entscheidender Baustein für die Energiewende in der zweiten Projektphase. GIT SICHERHEIT im Gespräch mit den Projektleitern Prof. Dr. Holger Borcherding und Dr. Hartwig Stammberger über die Vorteile von DC-Netzen und das Potential von Gleichstrom zur Energieeinsparung.

ZVEI: Elektroexporte legen zuletzt zweistellig zu
17.10.2022 • News

ZVEI: Elektroexporte legen zuletzt zweistellig zu

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im August 2022 zweistellig gewachsen, wie der ZVEI mitteilt.

ZVEI: Horizontale Regulierung schafft einheitliche Regeln
18.09.2022 • News

ZVEI: Horizontale Regulierung schafft einheitliche Regeln

Der Cyber Resilience Act sei ein wichtiger Schritt für mehr Cybersicherheit, teilt der ZVEI mit.

ZVEI: Mehr Aufträge für Elektro- und Digitalindustrie
17.09.2022 • News

ZVEI: Mehr Aufträge für Elektro- und Digitalindustrie

Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, verzeichnet die Branche wieder mehr Aufträge.

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit Umsatzplus von 10,2 % in 2021
17.08.2022 • TopstorySafety

Deutsche Elektro- und Digitalindustrie mit Umsatzplus von 10,2 % in 2021

Deutsche Elektroexporte erreichten 2021 mit 224,6 Milliarden Euro und einem Anstieg um 10,2 Prozent ein neues Rekordniveau.

Welt-Elektromarkt: ZVEI rechnet 2022 mit 11-Prozent-Zuwachs
10.08.2022 • News

Welt-Elektromarkt: ZVEI rechnet 2022 mit 11-Prozent-Zuwachs

Der globale Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie kam 2021 nominal auf 4.967 Milliarden Euro, teilt der ZVEI mit.

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie startet mit Auftragsplus
08.08.2022 • News

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie startet mit Auftragsplus

Wie der ZVEI mitteilt, startet die Elektro- und Digitalindustrie mit einem zweistelligen Auftragsplus ins zweite Halbjahr.

ZVEI-Fachverband Sicherheit mit neuem Vorstand
25.07.2022 • News

ZVEI-Fachverband Sicherheit mit neuem Vorstand

Dirk Dingfelder (D+H Mechatronic) ist als Vorsitzender des Vorstands im ZVEI-Fachverband Sicherheit im Amt bestätigt worden.

ZVEI-Fachverband Sicherheit mit neuem Vorstand
25.07.2022 • News

ZVEI-Fachverband Sicherheit mit neuem Vorstand

Dirk Dingfelder als Vorsitzender bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder: Klaus Hirzel, Alexander Yeomans, Sebastian Festag, Henrik Siegle und Frank Wienböker.

ZVEI: Auftragsplus in deutscher Elektro- und Digitalindustrie
17.06.2022 • News

ZVEI: Auftragsplus in deutscher Elektro- und Digitalindustrie

Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, kann die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein zweistelliges Auftragsplus verbuchen.

Markt für elektronische Sicherheitstechnik: Umsatz auf knapp 5 Milliarden Euro gestiegen
14.06.2022 • NewsManagement

Markt für elektronische Sicherheitstechnik: Umsatz auf knapp 5 Milliarden Euro gestiegen

Mit einem Umsatzplus von 4,5 Prozent auf rund 4,9 Milliarden Euro ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen.

ZVEI: Deutsche Elektroexporte zuletzt weiter im Plus
29.04.2022 • News

ZVEI: Deutsche Elektroexporte zuletzt weiter im Plus

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im Februar 2022 weiter gestiegen, wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt.

ZVEI: Starke Abwärtskorrektur bei Geschäftserwartungen
26.04.2022 • News

ZVEI: Starke Abwärtskorrektur bei Geschäftserwartungen

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie haben ihren Vorjahreswert im Februar 2022 um insgesamt 8,6 Prozent übertroffen, das teilt der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mit. Dabei stiegen die Inlandsorders (+12,0 %) doppelt so stark wie die Bestellungen aus dem Ausland (+6,0 %).

ZVEI: Elektroexporte legen zu Jahresbeginn leicht zu
27.03.2022 • News

ZVEI: Elektroexporte legen zu Jahresbeginn leicht zu

Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie konnte im Januar 2022 ihre Exporte um 3,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 16,9 Milliarden Euro steigern.

Peter Ohmberger erhält Goldene Ehrennadel des ZVEI
25.03.2022 • News

Peter Ohmberger erhält Goldene Ehrennadel des ZVEI

Peter Ohmberger (Hekatron) ist die Goldene Ehrennadel des ZVEI für sein langjähriges Engagement im Verband der Elektro- und Digitalindustrie verliehen worden.

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie mit starkem Januar
11.03.2022 • News

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie mit starkem Januar

Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, legten die Bestellungen in der deutschen Elektro- und Digitalindustrie im Januar 2022 um 20,5 Prozent gegenüber Vorjahr zu.

Vorstand der Arge Errichter und Planer im ZVEI im Amt bestätigt
04.03.2022 • News

Vorstand der Arge Errichter und Planer im ZVEI im Amt bestätigt

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI wurde durch die Mitgliederversammlung geschlossen im Amt bestätigt.

ZVEI: Branchenexporte wachsen 2021 um zehn Prozent
28.02.2022 • News

ZVEI: Branchenexporte wachsen 2021 um zehn Prozent

Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, habe der Außenhandel mit elektrotechnischen und elektronischen Produkten zum Jahresende 2021 nochmals spürbar an Fahrt aufgenommen: Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erhöhten sich im Dezember um 9,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 18,7 Milliarden Euro. Gleichzeitig zogen die Elektroimporte nach Deutschland mit plus 18,0 Prozent auf 20,2 Milliarden fast doppelt so stark an.

ZVEI-Akademie: Auffrischungsschulung Q-Trainer
16.02.2022 • ProduktBrandschutz

ZVEI-Akademie: Auffrischungsschulung Q-Trainer

16.02.2022 - Die ZVEI-Akademie veranstaltet am 15. März 2022 eine Online-Schulung zur Auffrischung aller notwendigen Kenntnisse zum „Trainer zur Q-Fachkraft für Rauchwarnmelder“ nach den Grundsätzen vom „Forum Brandrauchprävention e. V.

ZVEI-Akademie: Auffrischungsschulung Brandmeldenormen
16.02.2022 • ProduktBrandschutz

ZVEI-Akademie: Auffrischungsschulung Brandmeldenormen

16.02.2022 - Das Online-Seminar der ZVEI-Akademie „Auffrischung Brandmeldenormen und -richtlinien“ dient als Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen bzw. hauptverantwortliche Fachkräfte für BMA/SAA entsprechend den Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle 4 der DIN 14675-2.

ZVEI-Akademie: Konferenz zu Rauch/Wärmeabzugsanlagen
15.02.2022 • ProduktBrandschutz

ZVEI-Akademie: Konferenz zu Rauch/Wärmeabzugsanlagen

15.02.2022 - Die ZVEI-Akademie veranstaltet am 15. Juni 2022 im ZVEI-Konferenzzentrum in Frankfurt am Main die Konferenz „Rauch/Wärmeabzugsanlagen (RWA) – Zukünftige Herausforderungen bei der Entrauchung“.

ZVEI: Auftragsplus in der Elektro- und Digitalindustrie
09.02.2022 • News

ZVEI: Auftragsplus in der Elektro- und Digitalindustrie

Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, verzeichnete im Dezember 2021 die deutsche Elektro- und Digitalindustrie ein Auftragsplus von 34,1 Prozent gegenüber Vorjahr.

ZVEI: Vier Prozent Produktionswachstum
26.01.2022 • News

ZVEI: Vier Prozent Produktionswachstum

Das Jahr 2021 sei für die Elektro- und Digitalindustrie insgesamt sehr erfolgreich gewesen. Als eine von wenigen Branchen sei es gelungen, die Verluste aus dem Vorjahr mehr als nur wettzumachen, so ZVEI-Präsident Dr. Gunther Kegel. Die Zahlen seien umso beachtlicher, weil auch das zurückliegende Jahr von der Corona-Pandemie und Lieferengpässen bestimmt war.

ZVEI: Engpässe bremsen Wachstum aus
16.12.2021 • News

ZVEI: Engpässe bremsen Wachstum aus

Nahezu alle Unternehmen der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind weiterhin mit Materialknappheiten und Lieferengpässen konfrontiert. Das ergab eine aktuelle Mitgliederbefragung des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI.

Sarah Bäumchen wird Mitglied der ZVEI-Geschäftsleitung
15.12.2021 • News

Sarah Bäumchen wird Mitglied der ZVEI-Geschäftsleitung

Der ZVEI verstärkt seine Führungsspitze: Sarah Bäumchen wird Mitglied der Geschäftsleitung und auch die Leitung des Berliner Büros übernehmen.

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie mit weiterem Bestellplus
09.12.2021 • News

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie mit weiterem Bestellplus

Im Oktober 2021 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie insgesamt 9,5 Prozent mehr Bestellungen als ein Jahr zuvor. Das gab der Verband der Elektro- und Digitalindustrie bekannt.

ZVEI: Richtig verbunden!  Ruf- und Kommunikationsanlagen in Gesundheitswesen und Justizvollzug
29.11.2021 • TopstorySecurity

ZVEI: Richtig verbunden! Ruf- und Kommunikationsanlagen in Gesundheitswesen und Justizvollzug

Rufanlagen in Krankenhäusern und Pflegeheimen gibt es als einfache Anlage ohne Sprache bis hin zu einer Lichtrufanlage in modernster IP- Technologie.

ZVEI: Markt für Sicherheitselektronik entwickelt sich positiv
19.11.2021 • News

ZVEI: Markt für Sicherheitselektronik entwickelt sich positiv

Wie eine Geschäftsklimaumfrage vom ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie ergab, setzt sich die positive Entwicklung im Markt für Sicherheitstechnik auch 2021 fort: Nach einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr schätzt die Branche die Geschäftslage aktuell überwiegend als gut ein.

ZVEI: Elektroindustrie wächst bislang weiter zweistellig
11.10.2021 • News

ZVEI: Elektroindustrie wächst bislang weiter zweistellig

Wie ZVEI Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im August 2021 erneut zweistellig gestiegen:

ZVEI: „Bundesregierung muss KI endlich als Chance begreifen“
05.10.2021 • News

ZVEI: „Bundesregierung muss KI endlich als Chance begreifen“

Der ZVEI als Verband der Elektro- und Digitalindustrie fordert die kommende Bundesregierung dazu auf, Datenökonomie und KI nicht als Schreckgespenst zu begreifen, sondern als große Chance für Deutschland.

ZVEI: Elektroindustrie mit deutlichem Plus im ersten Halbjahr
25.08.2021 • News

ZVEI: Elektroindustrie mit deutlichem Plus im ersten Halbjahr

Nachdem die Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2020 pandemiebedingt um ein Zehntel geschrumpft waren, konnten sie in der ersten Hälfte dieses Jahres wieder um mehr als ein Viertel wachsen, so ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann.

ZVEI: Deutsche Elektroexporte machen Vorjahresverluste wett
21.07.2021 • News

ZVEI: Deutsche Elektroexporte machen Vorjahresverluste wett

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Mai 2021 um 26,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,1 Milliarden Euro gestiegen, wie der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mitteilt.

ZVEI: Auftragseingänge legen kräftig zu
08.07.2021 • News

ZVEI: Auftragseingänge legen kräftig zu

Wie der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mitteilt, sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im Mai 2021 um 49,1 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen.

ZVEI: Deutsche Elektroexporte erholen sich im April deutlich
20.06.2021 • News

ZVEI: Deutsche Elektroexporte erholen sich im April deutlich

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im April 2021 deutlich um 29,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,4 Milliarden Euro gestiegen. „Vor einem Jahr waren sie bedingt durch die Corona-Pandemie allerdings auch um ein Fünftel eingebrochen“, so ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. In den ersten vier Monaten dieses Jahres kamen die aggregierten Branchenausfuhren auf 71,9 Milliarden Euro, womit sie 8,7 Prozent über ihrem entsprechenden Vorjahresniveau lagen.

Plus 1,6 Prozent – Markt für elektronische Sicherheitstechnik trotzt der Corona-Krise
18.06.2021 • News

Plus 1,6 Prozent – Markt für elektronische Sicherheitstechnik trotzt der Corona-Krise

Unterschiedliche Entwicklung der einzelnen Fachsparten - Dienstleistungen tragen erheblich zum Erfolg bei

ZVEI: Deutsche Elektroexporte legen im ersten Quartal zu
25.05.2021 • News

ZVEI: Deutsche Elektroexporte legen im ersten Quartal zu

Wie der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mitteilt, sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im März 2021 um 12,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 19,7 Milliarden Euro gestiegen.

Deutsche Elektroindustrie: Auftragseingang steigt deutlich
10.05.2021 • NewsManagement

Deutsche Elektroindustrie: Auftragseingang steigt deutlich

Wie der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) mitteilt, hat die deutsche Elektroindustrie im März 2021 insgesamt 31,3 Prozent mehr neue Bestellungen erhalten als im Vorjahr.

ZVEI: Produktionswachstum für 2021 erwartet
16.04.2021 • News

ZVEI: Produktionswachstum für 2021 erwartet

Die Unternehmen der Elektroindustrie blicken vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2021. Dies berichtet der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.

ZVEI: Deutsche Elektroexporte schwächer ins Jahr gestartet
29.03.2021 • News

ZVEI: Deutsche Elektroexporte schwächer ins Jahr gestartet

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie erzielten im Januar 2021 insgesamt 16,6 Milliarden Euro, wie der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) mitteilt.

Deutsche Elektroindustrie: Auftragseingänge legen leicht zu
10.03.2021 • News

Deutsche Elektroindustrie: Auftragseingänge legen leicht zu

Wie der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mitteilt, ist die deutsche Elektroindustrie mit einem Plus bei den Auftragseingängen ins Jahr 2021 gestartet.

ZVEI: Deutsche Elektroindustrie erholt sich weiter
15.02.2021 • News

ZVEI: Deutsche Elektroindustrie erholt sich weiter

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben sich auch im Dezember 2020 mit zweistelliger Rate erholt

ZVEI: Elektroindustrie rechnet für 2021 mit Fünf-Prozent-Wachstum
28.01.2021 • News

ZVEI: Elektroindustrie rechnet für 2021 mit Fünf-Prozent-Wachstum

Produktion 2020 mit 7 Prozent Rückgang – Erreichung des Vorkrisenniveaus frühestens 2022 - Branche treibt Elektrifizierung und Digitalisierung voran

ZVEI: Elektro-Exporte noch immer leicht rückläufig
21.01.2021 • News

ZVEI: Elektro-Exporte noch immer leicht rückläufig

Mit minus 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 18,9 Milliarden Euro waren die Exporte der deutschen Elektroindustrie im November 2020 immer noch leicht rückläufig. Dies gab der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. bekannt. Die Importe hingegen konnten ihren entsprechenden Vorjahreswert deutlich übertreffen und nahmen um 7,6 Prozent auf 18,8 Milliarden Euro zu.

ZVEI: Auftragseingänge erholen sich dritten Monat in Folge
13.01.2021 • News

ZVEI: Auftragseingänge erholen sich dritten Monat in Folge

Mit 14,0 Prozent mehr Bestellungen gegenüber Vorjahr lagen die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im November 2020 den dritten Monat in Folge im Plus

ZVEI: Brexit-Einigung positiv - aber Umsetzung der neuen Regeln muss schnell gelingen
28.12.2020 • NewsManagement

ZVEI: Brexit-Einigung positiv - aber Umsetzung der neuen Regeln muss schnell gelingen

Die zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich erzielte Einigung zum Brexit ist laut ZVEI für beide Seiten insgesamt positiv zu bewerten. „Es ist gut, dass sich die Verhandlungsparteien nach zähem Ringen auf ein Handelsabkommen geeinigt haben“, erklärt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung.

Elektroindustrie: Exporte verzeichnen Rückgang
21.12.2020 • News

Elektroindustrie: Exporte verzeichnen Rückgang

Mit einem Wert von 18,2 Milliarden Euro haben die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Oktober 2020 um 5,4 Prozent gegenüber Vorjahr nachgegeben.

ZVEI: CO2-mindernde Technologien schnell einsetzen
15.12.2020 • News

ZVEI: CO2-mindernde Technologien schnell einsetzen

Das Ziel, die Treibhausgase um 55 Prozent bis 2030 zu reduzieren, sei ambitioniert, so Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung

ZVEI: IT-Sicherheitsgesetz in jetziger Form unzureichend
10.12.2020 • News

ZVEI: IT-Sicherheitsgesetz in jetziger Form unzureichend

Der vom Bundesinnenministerium (BMI) vorgelegte Entwurf zum sogenannten zweiten IT-Sicherheitsgesetz sei weiterhin nicht zufriedenstellend und bleibe hinter den Erwartungen der Elektroindustrie zurück

Deutsche Elektroindustrie: Auftragseingänge steigen leicht
08.12.2020 • News

Deutsche Elektroindustrie: Auftragseingänge steigen leicht

Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie haben im Oktober 2020 um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt

Deutsche Elektroexporte weiterhin rückläufig
21.10.2020 • News

Deutsche Elektroexporte weiterhin rückläufig

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie gaben im August um 7,7 Prozent gegenüber Vorjahr auf 15,4 Milliarden Euro nach. „Dieser jüngste Rückgang fiel höher aus als in den beiden vorangegangenen Monaten, was allerdings auch damit zusammenhängen dürfte, dass die Betriebsferien in diesem Jahr vielfach in den August verschoben worden sind“, so die Einschätzung von ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann.