19.06.2023 • Produkt

Online-Seminar der ZVEI-Akademie: Fachkraft für Rufanlagen

Rufanlagen dienen in Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und Justizvollzugsanstalten dazu, Pflege- oder Aufsichtspersonal in Notfällen herbeizurufen. Die Anlagen werden auch als Lichtruf, Schwesternruf, Personen- oder Patientenruf bezeichnet. Sie dürfen nach DIN VDE 0834 nur von geschulten Fachkräften geplant, errichtet, betrieben und instandgehalten wer­den.
 

Folgende Inhalte werden im Seminar besprochen:

  • Einführung in die DIN VDE 0834: Geltungsbereich und Normen
  • Grundfunktionen einer Rufanlage
  • Planung von Rufanlage: Funktionsmerkmale, Einsatzbereiche und Projektbeispiele
  • Geräteanforderungen, Platzierung und Sicherheit sowie Störungsüberwachung
  • Elektrische Sicherheit, insbesondere sichere Trennung
  • Übertragungswege und Leitungsführung
  • Verantwortung des Betreibers
  • Inspektion, Wartungen und Instandsetzung
  • Exkurs Rufanlagen und IP
  • Ausblick auf normative Veränderungen
  • Prüfung zur Fachkraft
     

Teilnehmende erhalten den nach DIN VDE 0834 erforderlichen Sachkundenachweis. Damit erfüllen sie die formale Voraussetzung der Norm, um Rufanlagen planen, errichten, warten und instand halten zu können. Darüber hinaus erhalten sie die ZVEI-Broschüre „Rufanlagen nach DINVDE 0834“ mit hilfreichen Checklisten, wie sich zu verhalten ist, wann Inspektionen durchzuführen sind und was bei der Instandhaltung beachtet werden muss, einen Ausblick auf die sich abzeichnenden normativen Veränderungen sowie das neue ZVEI-Merkblatt „Rufanlagen und IP? Aber sicher!“.


Das Seminar richtet sich an Planer für Rufanlagen in Krankenhäusern, Justizvollzugs­anstalten, Pflegeheimen und öffentlichen Behinderten WC sowie für Errichter, die Rufanlagen selbst planen, sowie an Betreiber von Rufanlagen, die eigenverantwortlich alle technischen und organisatorischen Maßnahmen der konkreten Umsetzung managen. Ebenso sind Errichter für Rufanlagen und technische Mitarbeiter von Betreibern, die Instandsetzungen und Inspektionen eigenverantwortlich durchführen, angesprochen.

Referent ist Dr.-Ing. Matthias Rychetsky, Geschäftsführender Gesellschafter der EFE Elektronik- Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft m.b.H.

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://zvei-services.de/Veranstaltungen/fachkraft-fuer-rufanlagen-nach-din-vde-0834/

Business Partner

Logo:

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt/Main
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.