ZVEI: Gründung der Plattform Industrie 4.0 – Der nächste logische Schritt

Der ZVEI begrüßt, dass die Arbeit der Verbändeplattform Industrie 4.0 von Bitkom, VDMA und ZVEI vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom Bundesministerium für Bildu...

Der ZVEI begrüßt, dass die Arbeit der Verbändeplattform Industrie 4.0 von Bitkom, VDMA und ZVEI vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgenommen und in der Plattform Industrie 4.0 fortgesetzt wird. „Die erfolgreiche Grundlagenarbeit der drei Verbände ist eine Steilvorlage für die neue Plattform unter dem Dach der Politik", sagt Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. „Im gemeinsamen Schulterschluss auch mit der Wissenschaft und Gesellschaft können wir uns den nächsten drängenden Aufgaben noch wirkungsvoller zuwenden."

Weit oben auf der Agenda stehen für den ZVEI der Ausbau der Infrastruktur und die Gewährleistung von Cybersicherheit. „Für die Vernetzung der Systeme brauchen wir endlich ein leistungsstarkes Breitbandnetz und Klarheit bei den rechtlichen Rahmenbedingungen", so Mittelbach weiter. Die Plattform Industrie 4.0 sollte den Schwung von CeBIT und Hannover Messe aufnehmen und sofort in Handeln umsetzen. „Industrie 4.0 ist ein Tempo-Thema. Die Chancen, Deutschland mit seiner stark mittelständisch geprägten Wirtschaft im internationalen Wettbewerb einen weiteren Vorteil zu verschaffen, sind gut und sollten jetzt genutzt werden."

 

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.