ZVEI und FIEEC fordern europäische Wachstums-Agenda

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie hat gemeinsam mit dem französischen Elektro-Verband FIEEC (Fédération des Industries Electriques, Electroniques et...

ZVEI-Präsident Friedhelm Loh
ZVEI-Präsident Friedhelm Loh

Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie hat gemeinsam mit dem französischen Elektro-Verband FIEEC (Fédération des Industries Electriques, Electroniques et de Communication) ein Manifest unterzeichnet, in dem die europäische Politik aufgefordert wird, verbesserte Rahmenbedingungen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu schaffen.

Aus diesem Anlass diskutierten auf einer gemeinsamen Konferenz in der Pariser Nationalversammlung Unternehmer und Politiker über eine zukunftsorientierte Wachstumsagenda der EU. Das Manifest formuliert unter anderem Anforderungen an europäische Infrastrukturen.

ZVEI-Präsident Friedhelm Loh betont: „Unsere Branche hat die Technologien, um Antworten auf die wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu geben. Unsere gemeinsame deutsch-französische Erklärung gibt der Elektroindustrie Europas neue Impulse und eine Vision. Sie ergänzt die gemeinschaftlich mit der EU-Kommission erarbeitete europäische Brancheninitiative ‚Electra‘ und positioniert uns als Treiber von Zukunftstechnologien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas."

Im Einzelnen heißt es in dem Manifest, die EU-Innovationspolitik müsse sich auf Zukunftsmärkte konzentrieren: Klimaschutz und Energieeffizienz, Energiespeichertechnik, Smart Grids, Smart Cities, Elektromobilität, sicheres Cloud Computing, eHealth, Ambient Assisted Living (AAL) und zentrale Treibertechnologien wie Embedded Systems.

Die EU müsse den strategischen Wert elektrotechnischer Normung stärker als bisher beachten. Defizite hier seien große Exporthindernisse. Die EU müsse stärker als bisher darauf hinwirken, dass der Welthandel frei und fair ist. Außerdem müsse die EU großes Augenmerk auf die Rohstoffversorgung der Industrie legen. Der freie Zugang zu wichtigen Rohstoffmärkten müsse gesichert und Rohstoffsubstitution und Recycling verbessert werden.

Business Partner

ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. - Archiv

Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.