Zweiter bundesweiter Rauchmeldertag

Zweiter bundesweiter Rauchmeldertag. Der Deutsche Feuerwehrverband und das Forum Brandrauchprävention in der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (VFDB) bitten Feu...

Zweiter bundesweiter Rauchmeldertag. Der Deutsche Feuerwehrverband und das Forum Brandrauchprävention in der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (VFDB) bitten Feuerwehren wieder bundesweit um Unterstützung. Unter dem Motto „Glück und Gesundheit kann man kaufen“ steht der bundesweite Rauchmeldertag im Juni 2008.

Ziel des Aktionstages ist es, am Freitag, den 13. jeweils viele Menschen daran zu erinnern, dass privater Brandschutz keine Glückssache ist. Verbraucher werden dazu aufgerufen, Rauchmelder zu kaufen, zu installieren und regelmäßig zu warten. Der Deutsche Feuerwehrverband und das Forum Brandrauchprävention in der VFDB bitten die Feuerwehren und Schornsteinfeger um Unterstützung.

Schon der Aktionstag 2007 machte durch die Arbeit von Feuerwehren und Schornsteinfegern ca. 13,5 Mio. Menschen auf den lebensrettenden Nutzen von Rauchmeldern aufmerksam. Vor allem in Bundesländern mit neuer Gesetzgebung besteht erhöhter Informationsbedarf. Einige Feuerwehren, Schornsteinfeger und freiwillige Helfer bieten zum Rauchmeldertag bereits Montagehilfe für Verbraucher an.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.