08.12.2011 • Produkt

3M: Software zur Unterstützung der individuellen Pandemie-Vorsorge in Unternehmen

3M: Software zur Unterstützung der individuellen Pandemie-Vorsorge in Unternehmen. 3M hat jetzt eine Software entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, deren individuellen Bedarf an Materialien zur Pandemie-Vorsorge zu ermitteln.

Das Rheinisch Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Essen, rechnet für Deutschland mit einem negativen Effekt auf das BIP von 1 % bis zu 3,6 % – je nach Verlauf der Pandemie.

Für die Wirtschaft kann das unerwartete Ausbrechen einer Grippepandemie nach seriösen Schätzungen bis zu 30 % Ausfall in der Belegschaft bringen.

Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt Unternehmen daher, Pandemiepläne in das firmeneigene Krisenmanagement aufzunehmen.

Ein wesentliches Problem bei der Pandemie-Vorsorge besteht in der Bevorratung der richtigen Mengen u. a. an Atemschutzmasken, Schutzanzügen oder Schutzbrillen.

Der Beratungs-Service umfasst neben einer individuellen Szenario- und Bedarfsplanung auch Konzepte zur Lagerhaltung.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen