12.04.2018 • Produkt

Abi-Sicherheitssysteme: „Smart-Bedienung“

Photo

Ab sofort steht die erweiterte Version der MCVisu.cloud App im Apple App Store (iOS) und Google Play Store (Android) zum kostenlosen Download bereit. Mit der App werden Smartphones und Tablets, wie z.B. iPad mini, zum „Smart-Bedienteil“ für die Bedienung der ABI MC 1500 Gefahrenmeldeanlage von zu Hause oder unterwegs. Die einfache und intuitive Menüführung ermöglicht jederzeit das Anzeigen und Bedienen der Gefahrenmeldeanlage, zudem stehen umfangreiche Funktionen für Smart-Home-Anwendungen zur Verfügung.

Die MCVisu.cloud App von Abi-Sicherheitssysteme bietet die Möglichkeit, häufig benötigte Funktionen als Favoriten zu definieren. Mit nur einer Displayberührung startet die App sofort im Favoritenmenü. Dies ermöglicht das schnelle und unkomplizierte Anzeigen und Bedienen.

Mit der Push-Benachrichtigung erscheinen Mitteilungen wie z.B. Alarm oder Störung direkt auf dem Display – ohne dass die App geöffnet sein muss. Die Push-Benachrichtigung ist eine effiziente Ergänzung zur herkömmlichen E-Mail-Benachrichtigung, die ebenfalls zur Verfügung steht.

Hinweis: Die Nutzung des ABI-Fernzugriffs- und Applikationsportal MCConnect.cloud erfolgt derzeit noch ohne Berechnung. Der Net-Device-Server (NDS) in der entsprechenden Gefahrenmeldeanlage MC 1500 muss mindestens über die Firmware 2.1.8.2 verfügen. Zur Konfiguration des NDS wird mindestens MCProWIN 2.0 V1.3 benötigt.

Business Partner

ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Sigmaringer Str. 163
72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.