01.12.2023 • Produkt

Absturzsicherungslösung Fall-Protection von Zarges

Photo

Das Angebot umfasst vier speziell für unterschiedliche Anwendungsszenarien entwickelte Gurte, die in Kombination mit dem passenden Zubehör, wie etwa Verbindungsmitteln, perfekt auf unterschiedliche Einsatzbereiche in Industrie, Bauwesen, seilunterstützter Arbeit und Arbeitsplatzpositionierung abgestimmt werden können. Anwender haben stets die passende Ausrüstung zur Hand, Unternehmen profitieren von einer effizienten, sicherheitsorientierten Beschaffung.

Damit Komfort und Sicherheit keine Frage der Produktwahl sind, hat das Unternehmen alle Fall-Protection-Gurte ab dem Einstiegsmodell mit zahlreichen Produktfeatures ausgestattet. Die Absturzsicherungsprodukte des Sortiments gewährleisten Sicherheit für den Anwender – sie schützen nicht nur vor dem Absturz, sondern auch nach dem Absturz bis zur Rettung: Alle Gurte sind ab dem Einstiegsmodell mit wichtigen Sicherheitsfeatures wie ZmartCheck, WebAlert und Chair in the Air ausgestattet.

Chair in the Air ist eine integrierte Lösung gegen Hängetrauma, was eine der Hauptproblematiken bei Arbeitsunfällen durch Abstürze ist. Denn nach einem Sturz in einem Auffanggurt sinkt das Blut in die Beine. Schnüren die Beingurte in der Folge die Blutzirkulation ab, kann das zu einem lebensbedrohlichen Schock und Sauerstoffmangel im Gehirn führen. Besonders unerfahrene Mitarbeiter im Umgang mit PSAgA sind hier einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da Schutzmaßnahmen wie die Prusikschlinge leicht unsachgemäß angewendet werden können oder die separat mitgeführte Schlaufe vergessen werden kann.

Mit dem Near-Field-Communication (NFC)-Tag ZmartCheck für kontaktlose Datenübertragung setzt das Unternehmen bereits in der Prävention nach EN 365 an. Laut dieser Norm dürfen nur regelmäßig geprüfte Auffanggurte verwendet werden und zum Einsatz kommen. Um sicherheitsrelevante Informationen wie eben das Datum der letzten jährlichen Inspektion, das Herstellungsdatum oder das maximale Benutzergewicht so schnell wie möglich bereitzustellen, werden bei den Absturzsicherungsprodukten des Herstellers diese Daten im NFC-Tag ZmartCheck direkt am Gurt gespeichert und lassen sich mittels kontaktloser Datenübertragung ganz einfach abrufen. Der Anwender hält dazu lediglich sein Handy an den Tag und bekommt sofort alle relevanten Informationen angezeigt. Benutzer können darüber hinaus auf dem ZmartCheck auch eigene Informationen hinterlegen.

Das textile Sicherheitsfeature WebAlert stellt sicher, dass Anwender ganz leicht erkennen können, wenn ein Gurt ungeeignet oder zu alt ist und nicht mehr verwendet werden darf. Denn ist das Material des Gurtes aufgrund von Verschleiß
oder Alterung zu spröde und rissig, treten in das Gurtband eingewebte rote Fasern sichtbar hervor. Sieht der Anwender diese Fasern, bedeutet das im Umkehrschluss: Der Gurt ist zu verschlissen und muss entsorgt werden.

Business Partner

Zarges GmbH

Zargesstraße 7
82362 Weilheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen