12.04.2021 • Produkt

Abus erweitert Hometec-Pro-Familie um Bluetooth-Variante

Der batteriebetriebene Antrieb wird auf das Türschloss gesteckt und dreht dann den steckenden Schlüssel. Einmal angebracht, lässt sich die Tür bequem per App ver- und entriegeln. Besonders smart sind sogenannte Einladungen – digitale Haustürschlüssel, die z. B. per E-Mail oder Messenger an Dritte weitergegeben werden. Damit können Freunde, Familie, Handwerker oder die Reinigungs­kraft die Eingangstür per App öffnen und verschließen, dauerhaft oder zeitlich begrenzt. Dafür müssen weder persönliche Daten erfasst werden noch ist eine Registrierung notwendig: Einfach App laden, Einladung einlösen und schon kann die Tür mit dem Smartphone geöffnet werden. Und damit auch Personen ohne Smartphone den schlüssellosen Zugang nutzen können, kann der Türschlossantrieb mit einer Fernbedienung, einer außen angebrachten Tastatur oder einem Fingerscanner bedient werden. Zudem ist es auch weiterhin jederzeit möglich, die Eingangstür ganz gewöhnlich mit dem Schlüssel zu öffnen oder zu verschließen.

                                                     windays

Optional erhältlich ist eine WLAN-Bridge, die es ermöglicht, unabhängig vom Standort, die Tür per App zu öffnen oder zu verriegeln. Zudem wird in Echtzeit übermittelt, wann und von wem die Eingangstür geöffnet oder geschlossen wird. Das bringt Gewissheit, ob die Kinder sicher nach Hause gekommen sind oder der Handwerker pünktlich ist. Hometec Pro Bluetooth erfüllt hohe Ansprüche an den Komfort und Sicherheit. So liegt jeder Komponente eine Keycard des Herstellers bei, die mit einem einmaligen Code jedes Gerät eindeutig kennzeichnet und unerlässlich ist, um beispielsweise Bedienelemente einzulernen oder Updates aufzuspielen. Die Kommunikation der Komponenten untereinander ist mit einer AES-128-Bit-Verschlüsselung sowie durch ein Sicherheitsprotokoll doppelt abgesichert.

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.