18.05.2020 • Produkt

Abus schützt vor Trickbetrug

Photo

Um sich vor Betrüger zu schützen, helfen Abus Sicherheitsprodukte wie die WLAN-Video-Türsprechanlage oder der mechanische Schutz der Haus- bzw. Wohnungstür. Laut des Landeskriminalamts Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg knapp 13.600 Fälle registriert, bei denen „falsche Polizisten“ versuchten, sich Wertgegenstände, Kreditkartendaten oder Bargeld zu ergaunern – in rund 300 Fällen waren sie erfolgreich und es entstand insgesamt ein Schaden von über sieben Millionen Euro. In Zeiten der Corona-Krise blüht die Betrugsmaschinerie wieder regelrecht auf: ob der altbekannte Enkeltrick, falsche Polizeibeamte oder vermeintliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes. Sie kommen in Schutzanzügen und mit Atemmaske und nutzen die aktuelle Lage aus, um sich Zutritt zum eigenen Zuhause zu verschaffen. 

Besonders betroffen von diesen Betrügereien ist oftmals die ältere Generation, die auch in besonderem Maße von dem hochinfektiösen Virus bedroht wird. Ein derzeit nicht seltenes Szenario: Es klingelt an der Tür. Die unbekannte Person gibt sich als ein vermeintlicher Freund in der Not aus. Er sei vom örtlichen Gesundheitsamt und müsse einen Corona-Test bei den Bewohnern durchführen. Die WLAN-Video-Türsprechanlage des Unternehmens zeigt, wer vor der Tür steht, und hilft so, den Besucher und seine Absichten bereits frühzeitig zu erkennen. Mit ihr lässt sich ein elektronischer Türöffner via App schalten und es besteht die Möglichkeit, sich – ebenfalls via App – mit der Person vor der Tür zu unterhalten. Zur Installation können bereits bestehende Kabel der Klingel oder des Türöffners verwendet werden und somit ist keine aufwendige Neuverdrahtung notwendig.

Auch mechanische Schutzmechanismen bietet das Unternehmen an: Türketten oder Zusatzschlösser mit Sperrbügel hindern Fremde und ungebetene Gäste daran, die Wohnung oder das Objekt direkt zu betreten. Die Haustür kann dann zunächst einen Spalt breit geöffnet werden – steht nun ein Polizeibeamter oder ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes vor der Tür, kann das Vorzeigen des Ausweises eingefordert werden, bevor der Eintritt gewährt wird.

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
25.03.2025 • ProduktSafety

Helly Hansen Workwear erweitert das HH Connect-Konzept

Im Frühjahr/Sommer 2024 führte Helly Hansen das HH Connect-Konzept ein – ein modulares Taschensystem, das dem Anwender mehr Flexibilität bietet. Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Konzept im Frühjahr/Sommer 2025 erweitert: mit einer größeren Auswahl an HH Connect-kompatibler Bekleidung, einschließlich der ersten Hi-Vis-Modelle, sowie zusätzlichem Zubehör.