08.02.2018 • Produkt

Abus zeigt vernetzte Sicherheit im Smart Home auf der Light + Building 2018

Photo

Angesichts hoher Einbruchzahlen bildet Sicherheitstechnik die Basis jeder sinnvollen Hausautomation. Diesem Anspruch folgend, bietet die Secvest Touch Funkalarmanlage von Abus – ausgezeichnet mit dem renommierten German Design Award 2018 – vernetzte Sicherheit und Komfortfunktionen bei intuitiver Bedienung. Auf der Light + Building vom 18. bis 23. März in Frankfurt am Main können Besucher das intelligente Zusammenspiel der Komponenten hautnah erleben (Halle 9.1, Stand A50).

Die hauseigenen Technologien Alarm, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle sind über die Design-prämierte Secvest Touch Funkalarmanlage zu einem intelligenten Haussicherheitssystem miteinander vernetzbar. Dass alle Technologien aus einer Hand stammen, ist dabei nicht nur für die reibungslose Installation und Einrichtung von Vorteil. Besonders Anwender profitieren von der komfortablen Bedienung über eine App auf dem Smartphone oder Tablet. Ganz im Sinne des Smart Home-Gedankens können nun auch Haushaltsgeräte wie Lautsprecher, Jalousien sowie Licht- und Heizungssteuerungen in das System eingebunden werden.

Weitere Schwerpunkte am Abus-Messestand bilden intelligente IP-Videoüberwachung sowie das Zutrittskontrollsystem wAppLoxx.

 

Business Partner

GITSmartHomeSecurity



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.