01.12.2011 • Produkt

Arndt H. von Oertzen: Fire-Tec-Produktlinie mit Hochdrucklöschgeräten

Arndt H. von Oertzen: Fire-Tec-Produktlinie mit Hochdrucklöschgeräten. Arndt H. von Oertzen: Fire-Tec-Produktlinie. Erprobt und erfolgreich im Einsatz ist dieses System, und es stammt aus der Ammersbeker Brandschutz-Technologieschmiede Arndt H. von Oertzen.

Die Fire-Tec-Produktlinie sind Hochdrucklöschgeräte, deren Wirkungsweise auf dem Prinzip der Feinst-Vernebelung von Wasser beruhen. Das System HDL 170 hatten wir bereits in GIT SICHERHEIT Heft 9/08 vorgestellt.

Auch Hochdruck-Löschgerät HDL 250 hat eine Zulassung des Innenministeriums Nordrhein- Westfalen erhalten. Besonders hervorzuheben beim 250 ist das sekundenschnelle Umschalten von Hochdruck- Wassernebel auf Schaum direkt an der Löschpistole.

Weitere Vorteile sind denen des HDL 170 ähnlich: keine Rüstzeit im Brandfall, extrem kurze Löschzeit, geringer Rückstoß, große Wurfweite und die Vermeidung von Löschwasserschäden.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen