12.12.2019 • Produkt

Assa Abloy auf der digitalBAU

Photo

Vom 11. bis 13. Februar 2020 präsentiert sich Assa Abloy Sicherheitstechnik als einer von rund 140 Ausstellern auf der digitalBAU in Köln. Das neue Messeformat soll zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für das Handwerk werden und zeigt Entwicklungen, Trends und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens. In Halle 7, Stand 511 stellt Assa Abloy unter anderem BIM-Planungshilfen und vernetzbare digitale Schließlösungen für die Gebäude der Zukunft vor.

BIM-Dateien ermöglichen eine frühzeitige Einbindung von Sicherheitstechnik in die Gebäudeplanung. Assa Abloy bietet Architekten und Planern leistungsfähige 3D-BIM-Türlösungen in verschiedenen Anwendungsgebieten. Mit deren Hilfe wird die Spezifikation von Türen, Beschlägen und Schlössern erleichtert. Die Daten beinhalten Materialangaben und typische Einsatzgebiete sowie Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Lösungen oder Erweiterungen. Die BIM-Türlösungen von Assa Abloy können auf allen Stufen von Bauprojekten und Bauanwendungen sofort und kosteneffektiv in die Entwürfe eingebettet werden – von der Entwurfs- und Spezifikationsphase bis zur Lieferung und darüber hinaus.

Für ihre aktuelle Rettungswegtechnik ePED, oder Electrically Controlled Panic Exit Device, hat Assa Abloy ein kompaktes Touch-Display entwickelt, das als Türterminal sowie integriert in eine Panikdruckstange einsetzbar ist. Die neue Fluchttürlösung vereint sämtliche Steuerungselemente hinter einem einzigen kompakten Bildschirm. Einer der wichtigsten Vorteile der elektrisch gesteuerten Fluchttüranlage ePED ist die einfache Kopplung zweier bisher unabhängiger Systeme: die Sicherheitsfunktion der Verriegelung eines Notausgangs und die Steuerung der Türtechnik. ePED lässt sich dank offener Schnittstellen in nahezu jede vernetzte Gebäudetechnik integrieren.

Die verschiedenen Schließanlagen der Cliq-Produktserie eignen sich für kleinere Betriebe ebenso wie für Schließlösungen mit über 50.000 Zylindern. Die elektromechanische Lösung Verso Cliq verbindet hochentwickelte Mikroelektronik mit einer intelligenten Softwarelösung in einem sicheren, mechatronischen Schließzylindersystem. Als rein elektronische Variante bietet Ecliq hohen Schutz gegen Manipulation und intelligente Angriffe. Mit Cliq Connect wird die Verwaltung von Ecliq außerdem mobil. Die elektronische Schließanlage Cliq Go für kleinere Anwendungen ergänzt die Cliq-Familie. Auch sie lässt sich über eine App programmieren und kontrollieren.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.