Assa Abloy: Elegante Fingerschutzlösungen von Planet
Das mehrfach zertifizierte Planet Fingerschutzprogramm der Assa Abloy (Schweiz) AG ist unter anderem für seinen Innovationsgrad und die breiten Anwendungsszenarien bei nahezu allen Innen- wie Außentüren bekannt. Dank einer neuen Befestigungstechnologie zum Aufstecken auf Türen mit Rollenbändern kann die Montage ohne aufwendiges Verschrauben realisiert werden. Die Produktfamilie ist um das FSA 8800 [S16] für 16 mm Rollenbänder erweitert worden und deckt zukünftig Bänder mit Durchmessern von 16 bis 22,5 mm ab.

Es gibt viele Situationen, in denen ein Türspalt beim Schließen zu einer gefährlichen Falle werden kann. Ein professioneller Fingerschutz hilft, folgenschwere Verletzungen und Unfälle zu vermeiden. Mit nur zwei Komponenten – dem Schutzrollo auf der Bandgegenseite und einem festen Abdeckprofil auf der Bandseite – decken die Fingerschutzlösungen der Marke Planet den Spalt an der Nebenschließkante zwischen Flügel und Rahmen vollständig ab und verhindern auf diese Weise, dass Personen unbeabsichtigt in den Spalt greifen. Dabei ist das gesamte Planet Fingerschutzportfolio sehr vielseitig und flexibel einsetzbar, sowohl im Neubau als auch zum Nachrüsten.
Effektiver Schutz mit minimalem Montageaufwand
Das bandseitige Abdeckprofil FSA 8800 [S] aus dem Planet Fingerschutzprogramm schützt zuverlässig vor Verletzungen und erfüllt die Anforderungen der EN 16005 für kraftbetätigte Drehflügeltüren sowie der DGUV Nr. 102-602 für Kindertagesstätten. Die Montage ist sehr komfortabel und schnell, da statt des bisherigen Verschraubens die neue Technologie ein einfaches Aufstecken des Profils zwischen den Bändern der Tür ermöglicht. Sie beansprucht nur etwa ein Drittel der Montagezeit und erfordert keine spezifischen Fachkenntnisse. Mit dem optional erhältlichen Montagewerkzeug geht die Positionierung des Montagefußes noch schneller und einfacher von der Hand. Dieser ist im Standard verklebt und kann bei schlecht haftenden Böden zusätzlich verschraubt oder auch mittels Montagewinkeln angebracht werden.
Auch wenn Kürzungen beim Einbau des Abdeckprofils nötig sind, profitieren die Anwender von einer neu verfügbaren Kürzlehre aus Kunststoff. Sie erlaubt das mühelose Ablängen des Profils, ohne ausmessen zu müssen. Neben der enormen Zeitersparnis gewährleistet der Einsatz der Kürzlehre ein passgenaues Profil und ermöglicht eine sichere Handhabung. Die smarte Bauweise gewährleistet auch langfristig die einfache Handhabung der Fingerschutzlösungen. Sollte etwa ein Nachstellen der Bänder oder andere nachträgliche Arbeiten am Türelement erforderlich werden, lassen sich die Schutzprofile genauso werkzeuglos entfernen und anschließend wieder montieren.
Ein System für jedes Türband
Das System ist für nahezu alle Anwendungsfälle geeignet, was die gesamte Planung erheblich vereinfacht. Zur Bestimmung des passenden Modells wird lediglich der Banddurchmesser benötigt. Neu in der Produktfamilie ist das FSA 8800 [S16] für 16 mm Rollenbänder. So kann die Fingerschutzlösung nun für Bandrollen mit Durchmessern von 16 bis 22,5 mm verwendet werden – ideal für fast alle gefälzten und flächenbündigen Türen mit Rollenbändern.
Für Nutzer eines Dr. Hahn Türband 4 AT ist das schraubenlose Stecksystem FSA 8800 [S30] erhältlich und erlaubt den perfekten Sitz des Fingerschutzsystems auch bei Drehflügeltüren mit erhöhten Drehpunkten bis 36 mm. Das entsprechende Zusatzprofil für Sonderbänder lässt sich ohne Bohrungen mit einem geklebten und nachträglich verstellbaren Cliphalter befestigen. Als passende Lösung zur Sicherung der Bandgegenseite an der Nebenschließkante empfiehlt sich dabei der Einsatz des Fingerschutzrollos FSR 6000, das auch zur Schnellmontage ausgelegt und für den Einsatz im Innen- und Außenbereich bestens geeignet ist.