25.08.2020 • Produkt

Assa Abloy stellt auf Sicherheitsexpo aus

Photo

Am 21. und 22. Oktober präsentiert der Hersteller seine Zutrittskontrollsysteme und Produktneuheiten. Darunter das skalierbare System Scala mit der drahtlosen Variante Scala offline und der Smartphone-fähigen Variante Scala net App Access, der Aperio Türdrücker H100 sowie die mechatronischen und elektronischen Schließanlagensysteme aus der Cliq-Familie. Der Hersteller gewährt außerdem einen ersten Blick auf die Integrationsmöglichkeiten von mechatronischen Cliq-Anlagen in das Scala-Zutrittssystem.

Scala offline ist eine kleine Windows-Applikation zur einfachen Konfiguration und Verwaltung von Aperio Offline-Komponenten sowie zur intuitiven Programmierung und Rechtevergabe von Zutrittsbefugnissen. Die Anwendung übernimmt automatisch die gesamte Konfiguration wie zum Beispiel Verschlüsselung, Türbezeichnung etc. Insgesamt können mit dieser Applikation offline bis zu 500 Türen und 500 Personen verwaltet werden. Scala net, ein Client-Server-basiertes Zutrittskontrollsystem für große Unternehmen, wird durch das mobile Feature Scala net App Access komfortabel und sicher. Per App fungiert das Smartphone als Schlüssel und Zutrittsberechtigungen sind ortsunabhängig erteilbar. Voraussetzung ist, dass das Smartphone über die Scala net Access App mit dem Scala net Zutrittskontrollsystem gekoppelt wurde.

Besucher der Sicherheitsexpo können vorab einen Blick auf die Integration des Cliq Web Managers in das Scala-net-Zutrittssystem werfen. So lassen sich in Scala net auch Schlüssel, Zylinder, Zeitmodelle, Berechtigungen und Zylindergruppen der Cliq-Komponenten verwalten. Leistung und Flexibilität einer drahtlosen Zutrittskontrolle wird beim Aperio H100 mit einem schlanken, minimalistischen Türdrücker vereint. Er lässt sich auf nahezu allen Innentüren nachrüsten. Der batteriebetriebene Türdrücker ergänzt dabei einerseits das Zutrittskontrollsystem Scala, andererseits lässt sich der H100 in verschiedenste Systeme von Fremdanbietern integrieren. Für kleinere Betriebe wie auch für Schließlösungen mit über 50.000 Zylindern eignen sich die verschiedenen Schließanlagen der Cliq-Familie. Das skalierbare System besteht aus wenigen Komponenten, die elektronische und mechanische Sicherheit in sich vereinen. Türen und Komponenten müssen nicht verkabelt werden, sodass das langlebige und robuste System schnell installiert werden kann. Die Stromversorgung liefert eine Standardbatterie im Schlüssel, die den Zylinder bei Kontakt mit Energie versorgt.

Sicherheitsexpo: Halle D15, Stand 3

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.