11.11.2010 • Produkt

Atmungsaktive Sicherheitsschuhe mit sehr guter Rutschhemmug

Photo

Die uvex safety group, Fürth, erweitert die erfolgreiche uvex motion style Sicherheitsschuhserie, die in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Automobilindustrie entstand, um die beiden S2-Modelle uvex motion style 6978 und uvex motion style 6979.

Alle Modelle der uvex motion style Serie zeichnen sich durch extreme Leichtigkeit, herausragenden Tragekomfort und besonders hohe Atmungsaktivität dank des uvex climazone Klimamanagements aus. Die leichte und bewährte uvex xenova® PURLaufsohle, die neben guten Dämpfungseigenschaften insbesondere die typischen Bewegungsabläufe bei Montagetätigkeiten unterstützt, fördert den Tragekomfort zusätzlich und garantiert gleichzeitig eine gute Rutschhemmung (Kennzeichnung SRC). Das Obermaterial der beiden sportlichmodischen Modelle besteht aus einem atmungsaktiven, hydrophobierten Hightech- Mikrovelours. Als Futtermaterial kommt ein besonders atmungsaktives Distance Mesh zum Einsatz. Dadurch sind beide Sicherheitsschuhe für Chrom-Allergiker geeignet.

Als besonderes Komfortmerkmal verfügen die beiden Modelle uvex motion style 6978 und 6979 über das neue antistatische uvex 3D hydroflex® foam Klimakomfortfußbett mit optimalen Dämpfungselementen im Vorfuß- und Fersenbereich. Das herausnehmbare Fußbett sorgt zudem für trockene Füße und angenehmen Tragekomfort. Sowohl der uvex motion style 6978, als auch der uvex motion style 6979 erfüllen die ESD-Anforderungen und sind nach EN ISO 20345:2007 S2 SRC zertifiziert. Beide sind in den Größen 36 bis 48 lieferbar und mit Stahlkappe ausgerüstet. Der Halbschuh uvex motion style 6978 verfügt über eine elastische Schnürung mit Schnellarretierung.

Business Partner

Uvex Safety Group GmbH & Co. KG

Würzburger Str. 181-189
90766 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.