15.06.2022 • Produkt

Automatic Systems stellt auf der Sicherheitsexpo aus

Photo

Für Staunen werde auch die eigens entwickelte Augmented-Reality-App sorgen, anhand derer die Besucher zahlreiche Produkte virtuell ansehen können. Der Clou an der Sache ist, dass die ausgewählte Sicherheitslösung an einen beliebigen Ort projiziert werden kann und ein realistischer Eindruck davon entsteht, wie die Lösung in der eigenen Umgebung aussehen könnte, so Stephan Stephani, Geschäftsführer der Automatic Systems GmbH.

Vor Ort wird unter anderem die Hochleistungsschranke BL229 zu sehen sein, die eine hohe Leistung mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit vereint und Parkplätze, Krankenhäuser, Einkaufszentren, Flughäfen und Hotels gekonnt absichert. Sie wurde speziell für eine intensive Nutzung entwickelt und öffnet besonders schnell. Dank umfangreichen Zubehörs kann sie individuell an die Bedürfnisse angepasst werden – auch nachträglich. Weiterhin zeigt der Hersteller die ein- oder zweiflügelige Sensorschleuse SlimLane. Diese öffnet in weniger als einer Sekunde in Durchgangsrichtung und bietet zudem beim Passieren ausreichend Platz, um auch Koffer oder andere sperrige Güter mitzuführen. Eine breite Auswahl an Gehäusen und Glashöhen sowie das transparente, elegante Design sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit gepaart mit einer ansprechenden Optik.

Ein weiteres Produkt im Bereich der Eingangskontrolle, das in München gezeigt wird, ist die dreiarmige Drehsperre TriLane. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und bietet eine schnelle Vereinzelung in Bereichen mit hohem Personenaufkommen bei lediglich begrenztem Platzangebot. Einzeln, in Reihe oder in Kombination mit der Schwenktür AccessLane bietet sie guten Schutz. Der Einzelpersonendurchsatz liegt bei 20 Personen pro Minute, wodurch sie sich für Banken, Versicherungen, Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Sportzentren eignet.

Business Partner

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.