28.03.2023 • Produkt

Automatic Systems zeigt FirstLane auf der ICS West

Photo

Das neue Modell der bei Architekten beliebten Sensorschleuse, die in der Vergangenheit bereits mit einem Designpreis ausgezeichnet wurde, zeichnet sich durch ihre minimalistische Optik aus, die sich gut in unterschiedlichste Umgebungen einfügt. Das Design setzt vorrangig auf Glas in Kombination mit verschiedenen Materialien und Oberflächen. Neben dem klassischen schwarz lackierten Stahlgehäuse ist FirstLane nun auch in einer Edelstahlvariante erhältlich. Hinzu kommt, dass ihre schlankere, elegantere sowie interaktive LED-Beleuchtung eine intuitive Nutzung ermöglicht.

Die FirstLane beweise, dass Design und Sicherheit sich gegenseitig nicht ausschließen, denn der Zuverlässigkeit der Eingangskontrolllösung werde trotz des hohen optischen Anspruchs kein Abbruch getan, so Automatic Systems Deutschland Vertriebsleiter Stephan Stephani. Ganz im Gegenteil: Was die Technik betrifft, setzt der Hersteller auf dieselben Features, die sich bei dem Produkt bereits bewährt haben. Zusätzlich wurde das Spektrum der Sperrelemente erweitert, sodass die Sensorschleuse in verschiedenen Höhen von 900 mm bis 1800 mm erhältlich ist. Damit wird Betrugsversuchen entgegengewirkt und unbefugten Zutritten wirksam Einhalt geboten. Damit bietet die FirstLane-Baureihe einen hohen bidirektionalen Durchsatz, ohne die Sicherheit der Nutzer zu gefährden.

Als weitere Neuerung bringt das Unternehmen mit FirstLane Plus eine zusätzliche Version für den Außenbereich auf den Markt, die der Schutzart IP44 entspricht und mit winddurchlässigen, aerodynamischen 900 mm oder 1750 mm Sperrelementen ausgestattet ist.

Business Partner

Automatic Systems Deutschland GmbH

Max-Planck-Straße 7
59423 Unna
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.