28.09.2021 • Produkt

Axis: IP-Audio an Schulen

Photo

Durchsagen und Botschaften an Schüler und Lehrer in der gesamten Schule zu verbreiten, ist nach wie vor Schlüsselfunktion und Hauptanwendungsbereich von Audiolösungen in Schulen – egal ob für geplante Ankündigungen wie Pausen oder außerplanmäßige Informationen. Viele traditionelle, analoge Audiosysteme sind aber lediglich für die öffentliche Ansprache auf dem gesamten Schulgelände ausgerichtet und nicht darauf, gezielt Nachrichten in nur einem bestimmten Bereich der Schule zu kommunizieren. Um das volle Potenzial von Audio auszuschöpfen, gibt es daher inzwischen vernetzte IP-Audiosysteme, die sowohl den effizienten Betrieb und die Verwaltung einer Schule unterstützen als auch die Sicherheit und den Lerneffekt erhöhen.

Im Vergleich zu analogen Systemen können IP-Audiosysteme insbesondere mit vier Vorteilen punkten: Sie sind einfach in der Handhabung. Für ihre Bedienung und Wartung braucht es keinen IT-Spezialisten. Sie überzeugen durch Flexibilität, denn unterschiedliche Zonen können getrennt voneinander und mit individualisierten Inhalten bespielt werden. Änderungen in der Konfiguration werden über eine einfach zu handhabende Audio-Management-Software vorgenommen. Sie sparen Platz und Strom. Denn während bei analogen Systemen oft ein ganzer Raum mit Technik und Verstärkern gefüllt ist, sind bei IP-Audiosystemen nur noch die Netzwerk-Lautsprecher nötig. Und zu guter Letzt: Neben dem klassischen Gong und schulweiten Durchsagen machen sie noch weitere Einsatzfelder möglich, wie die Beschallung mit Hintergrundmusik.

Diese Punkte überzeugten auch die Grundschule Großen-Buseck im Landkreis Gießen in Hessen. Für Durchsagen, Gong und Hintergrundmusik auf den Schulgängen setzt die Schule seit Anfang 2021 auf vier verschiedene Netzwerk-Lautsprecher, eine Netzwerk-Mikrofonkonsole sowie eine Audio-Management-Software von Axis Communications. Mithilfe des neuen Audiosystems kann die Grundschule Großen-Buseck Audiodurchsagen nun nicht nur einfacher und flexibler handhaben, auch eine intelligente Zoneneinteilung ist möglich: Dank dieser können Administratoren Ankündigungen auf bestimmte Bereiche der Schule beschränken, zum Beispiel die Cafeteria oder einzelne Klassenzimmer.

Dies kann zum Beispiel auch dafür genutzt werden, einzelne Kinder auszurufen, wenn Eltern anrufen oder ihre Kinder abholen wollen. Da die Ansagen über ein entsprechend aktiviertes mobiles Endgerät versendet werden, sind die Administratoren weniger an das Verwaltungs- oder Lehrerzimmer gebunden als bisher und damit flexibler. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Anwendungen bieten Audiolösungen im Klassenzimmer einen Mehrwert für den Lernerfolg: Lehrer können Laptops, Tablets oder Smartphones leicht in den Unterricht einbinden und auf diese Weise interaktive Inhalte besser integrieren.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.