15.09.2020 • Produkt

Axis: Zutrittskontrolle in Bildungseinrichtungen

Photo

Lösungen zur Türsteuerung von Axis unterstützen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bei der Zutrittskontrolle und der lückenlosen Nachverfolgung von Anwesenheiten. Die Rückkehr zum physischen Präsenzunterricht und der Kinderbetreuung stellt aktuell viele Einrichtungen in Deutschland vor große Herausforderungen: Wie können Schulen, Hochschulen, aber auch Kindergärten und Kindertagesstätten die anwesenden Personen trotz der Ansteckungsgefahr bestmöglich schützen und Infektionswege verlässlich nachverfolgen? Technische Lösungen können u. a. die Zutrittskontrolle in einer Einrichtung regeln und die Anwesenheit eindeutig dokumentieren.

Wem wann und wozu Zutritt gewährt wird, kann mithilfe einer berührungslosen Sicherheitstechnik wie der Touchless Access Control genau bestimmt werden. Der Zutritt zum Gebäude erfolgt kontaktlos, kontrolliert und anwendungsbezogen, beispielsweise über eine RFID-Karte oder einen Chip. Eine komplexe Verkabelung über einen zentralen Server ist hierfür nicht notwendig. Die Lösung ist Edge-basiert und flexibel einsetzbar – die Intelligenz ist direkt in der Türzutrittskontrolle integriert. Was vielerorts noch über handschriftliche Listen durch Mitarbeiter gelöst wird, kann auch über eine Softwarelösung abgewickelt werden: Diese erfasst automatisch Daten wie die Anwesenheitsdauer der Personen und liefert so eine verlässliche Dokumentation, um mögliche Infektionsketten nachzuverfolgen. Besucher können per Fernzugriff überprüft werden: So wird sichergestellt, dass nur Personen Zutritt zu der Einrichtung oder dem Campus erhalten, die dazu berechtigt sind. Dabei ist es auch möglich, eine Zutrittserlaubnis zum jeweiligen Gebäude nur für bestimmte Zeitfenster auszustellen. Interessant für größere Einrichtungen: Werden Audiolösungen mit dem System verknüpft, können bestehende Regelungen, z. B. in Hinblick auf Abstand, klar kommuniziert werden.

Der Schutz der Lernenden und Lehrenden, ob in Kita, Kindergarten oder Schule, habe für das Unternehmen oberste Priorität, so Ernst Westerhoff, Business Development Manager im Bereich Zutrittskontrolle bei Axis. Das Wissen darüber, wer diese Einrichtungen betritt und verlässt, sei in Zeiten der Corona-Pandemie noch wichtiger geworden. Durch gezielt eingesetzte Zutrittslösungen können Betreuungs- und Bildungseinrichtungen ihre Mitarbeiter entlasten und sicherstellen, dass eine Nachverfolgung von Infektionsketten auf Basis belastbarer Daten möglich ist. Arbeitsprozesse können so vereinfacht, ein zusätzliches Level an Sicherheit geschaffen und Abläufe effizienter gestaltet werden.

 

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.