18.11.2019 • Produkt

BASF: Virtueller Sicherheitsschuh „Limitless”

Photo

Mit dem virtuellen Konzeptschuh „Limitless“ stellte BASF auf der A+A seine Materialinnovationen für das Schuhsegment vor. In Zusammenarbeit mit I-Generator, einem auf Schuhdesign spezialisierten Unternehmen, hat das Unternehmen den Sicherheitsschuh komplett neu gedacht – hinsichtlich Komfort, Designflexibilität, leichter Dämpfung und Haltbarkeit.

Stolpern und Stürze sind häufige Ursachen für Arbeitsunfälle. Um die Sicherheit der Arbeitnehmer zu verbessern, verzichtet der Schuh auf Schnürsenkel. Darüber hinaus bietet das geschlossene, schnürsenkellose Design einen besseren Schutz vor verschütteten Flüssigkeiten und ermöglicht es, die Schuhe schneller an- und auszuziehen. Um die Vision eines Sicherheitsschuhs ohne Schnürsenkel zu verwirklichen, wurde ein gestrickter Schaft aus Freeflex-Faser mit einer Schutzschicht aus Haptex, einem hochwertigen, lösungsmittelfreien Kunstleder des Unternehmens, kombiniert. Spezielle Bänder aus Freeflex sorgen für zusätzliche Stabilität und verbesserte Abriebfestigkeit.

Die Technologien des Unternehmens ermöglichen eine transparente Zehenkappe aus Elastollan – einer metallfreien Alternative. Die Alternative zu einer Metall-Zehenkappe bietet der Sicherheitsschuhindustrie neue Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem wird so ein leichteres, agileres Tragegefühl bei gleichzeitig vollständigem Schutz und Einhaltung von Sicherheitsstandards erreicht. Um ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen, kommt im Schuh Infinergy zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen Partikelschaumstoff, der für gute Feder- und Dämpfungseigenschaften in der Ferse und der Zwischensohle des Schuhs sorgt. Dank diesem Material ist die Zwischensohle äußerst leicht und bietet Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit.

Business Partner

BASF SE

Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.