03.02.2017 • Produkt

Batteriebetriebenes Schließsystem von Südmetall

Photo

Das ÜLock-B Battery ist eines der neuesten Produkte von Südmetall im Bereich Schließsysteme.

Es integriert sich hervorragend in eine Stand Alone- oder Systemlösung von Südmetall. Die Energieversorgung für das Schloss wird durch zwei Standard long-life AAA Batterien im Inneren des Schlosses sichergestellt. Das Schloss kann mit verschiedensten Ansteuerungssystemen bedient werden, wie beispielsweise Fingerprint, RFID oder einer Tastatur.

Die Technik des Schlosses steckt bei Südmetall im Schlosskasten selbst, so dass diese gegen Manipulation von außen geschützt ist. Das Batteriefach kann nur mit dem zugehörigen Zylinderschlüssel geöffnet werden - ein weiterer Manipulationsschutz. Die Programmiertaste ist gleichermaßen im Batteriefach geschützt. Der Zylinderschlüssel nimmt bei Schlössern der Serie ÜLock-B Battery somit zwei Funktionen wahr. Er öffnet das Batteriefach und dient als Notauf. Zusätzlich verfügt das Schloss über eine Panikfunktion und Selbstverriegelung, sodass eine geschlossene Tür immer auch automatisch verschlossen ist.

Der 20 mm Flüsterfallenriegel aus Edelstahl und die AES 128 Verschlüsselung der Funkverbindung sorgen darüber hinaus für Sicherheit. Das ÜLock-B Battery erfüllt die Normen der EN 179, EN 1125, EN 1634 und EN 14848. Das Schloss ist für Vollblatttüren in allen gängigen Maßen erhältlich. Die Markteinführung für Rohrrahmentüren ist für das Q4/2017 geplant.

Business Partner

Logo:

Süd-Metall Beschläge GmbH

Sägewerkstraße 5
83404 Ainring/Hammerau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.