13.10.2021 • Produkt

Begehrtes Zertifikat für Sicherheitsexperten Primion

Photo

Die von den Kunden geforderte sehr hohe Qualität wird durch das ISO-Zertifikat nun einen großen Schritt vorangebracht, zumal die ISO/IEC 20000-1-Zertifizierung der einzige international anerkannte Standard für das IT-Service-Management ist. Die Anerkennung des Zertifikats wird inzwischen vom Markt sogar als ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zwischen Unternehmen in dieser Branche gesehen. Das Zertifikat bescheinigt objektiv den internationalen Standard für die Einführung und Anwendung eines Managementsystems für IT-Servicemanagement-Prozesse zur Unterstützung der IT-Dienstleistungen entsprechend dem Servicekatalog für interne IT und den Kundensupport.

Das ISO/IEC 20000-1-Zertifikat sagt aus, dass das Unternehmen die Bedürfnisse der Kunden kennt und darauf reagiert sowie auch in der Lage ist, Prozesse und Services bereitzustellen, und den festgelegten Prozessen zu folgen, die festgelegte Qualitätsziele erfüllen. Darüber hinaus wird bescheinigt, dass die dafür erforderlichen Ressourcen wirtschaftlich eingesetzt werden. Das steigert sowohl Effektivität als auch Effizienz im Unternehmen und damit in allen Kundenprojekten. Generell enthält die ISO/IEC 20000-1 Anforderungen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine Dienstleistungen auf einem qualitativ sehr hohen Level bereitstellt. Dazu gehört, dass alle 18 Prozesse der ISO/IEC 20000-1 in der Planung, Umsetzung, Durchführung, Überwachung und Überprüfung sowie der Aufrechterhaltung und Verbesserung des Servicemanagementsystems erfüllt werden.

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.