04.12.2019 • Produkt

Bernstein: Positionsschalter IN73 und MN78

Photo

Die Kontakte der Positionsschalter IN73 und MN78 von Bernstein sind speziell für das Schalten von geringen Strömen ausgelegt. Eine besondere Kontaktoberfläche und bestimmte Legierungsbestandteile seien dabei ebenso wichtig, wie die Fähigkeit der Selbstreinigung bei jeder Betätigung, so das Unternehmen. Ein Hybride ist der IN73 wegen der Verschmelzung von Metall- und Kunststoffkomponenten. So werden alle mechanisch beanspruchten Bestandteile und auch die Befestigungsebene des Schalters nahezu vollständig aus Metall gefertigt. Eine mechanische Lebensdauer von bis zu 30 Mio. Schaltspielen sichert das Unternehmen zu. Der untere Gehäusebereich dagegen ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt.

Demgegenüber steht der MN78, eine komplett aus Metall gefertigte Variante des Positionsschalters, der auch in rauer Umgebung, im Außenbereich oder unter hoher mechanischer Beanspruchung seine Aufgabe erfüllt. Dank der Schutzarten IP66 und IP67 sind die beiden Schalter sowohl gegen starkes Strahlwasser als auch gegen Untertauchen geschützt. Alle Positionsschalter der neuen Baureihe verfügen über zwangsöffnende Öffnerkontakte gemäß IEC 60947-5-1. Sie können somit als Bauart 1-Schalter gemäß ISO 14119 in Sicherheitsanwendungen nach Maschinenrichtlinie eingesetzt werden. Bei entsprechender Systemauslegung kann der Schalter bis Performance Level E eingesetzt werden.  

Klassische Anwendungsbereiche der Positionsschalter sind beispielsweise: Überwachung von Türen, Hauben oder Klappen; Positionserfassung von bewegten Maschinenteilen; Objektdetektion in der Fördertechnik; Endlagenkontrolle von Bauteilen; Positionserfassung an Rolltoren; Überwachung von Schiebetüren und Positionserfassung in der Aufzugtechnik

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.