13.04.2017 • Produkt

Bernstein: Sicherheits-Seilzugschaltgeräte für maximale Sicherheit am Fließband oder an der Maschine

Photo

Im Fertigungsbereich eines jeden Unternehmens muss für maximale Sicherheit gesorgt werden, ganz gleich ob am Fließband oder an der Maschine. Seilzugschalter sind dabei eine bewährte und zuverlässige technische Lösung. Sie leisten wichtige Dienste bei der Überwachung - oder als NOT-HALT-Einrichtung an besonders gefährdeten Anlagenteilen. 

Die Sicherheits-Seilzugschaltgeräte der Baureihen SR und SRM von Bernstein sind nach den Normen der DIN EN 60947-5-5 und DIN EN ISO 13850 konstruiert und zugelassen. Nach Betätigung oder Seilriss verriegelt sich das NOT-HALT-Schaltgerät selbsttätig und kann nur durch die Rückstelleinrichtung am Gerät in die Ausgangsstellung zurückgesetzt werden.

Seilzugschalter haben den Vorteil, dass die Signalerfassung an jedem Punkt entlang einer Strecke möglich ist. Die Montage von Not-Halt-Schaltgeräte (z. B. Pilzdrucktastern) zur Signalerfassung entlang der gesamten Strecke ist dadurch überflüssig. So lassen sich Kosten und Zeit sparen.

Mit einem an der Zugvorrichtung montiertem Zugseil ist je nach Schaltgerät eine Abspannlänge von bis zu 75 m realisierbar. Dank einer optional erhältlichen Schnellspanneinrichtung kann die Installationszeit des Seils drastisch reduziert werden. Die sonst notwendigen Kauschen, Seilklemmen und Spannschlösser können entfallen.

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.