05.02.2013 • Produkt

Bestandene Baumusterprüfungen für Perimeter Protection

Photo

Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten - die Perimeter Protection Germany GmbH freut sich über die kürzlich bestandenen Baumusterprüfungen des neuen Schnellfalttores EntraQuick QFG II und der neuen universellen Steuerung We-Tronic II.

Bei dem Schnellfalttor EntraQuick QFG II handelt es sich um eine Weiterentwicklung des QFG I. Durch die verstärkten Profile der Rahmenkonstruktion und die deutlich größere Auslegung der Drehlagerpfosten sind Öffnungsweiten bis 8m in Kombination mit einer Torblatthöhe von 3m zu realisieren.

Die neue We-Tronic II überzeugt ganz nach dem Motto: Eine für alle! Denn diese innovative Steuerung ersetzt ganze sechs Steuerungen durch eine einzige. Das Unternehmen legt von jeher großen Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung. Die Erfahrung auf diesen Gebieten macht es möglich, die Standardfunktionen der We-Tronic I weiterzuentwickeln und mit neuen, besseren Features auszustatten.

Und das ohne Aufpreis. „In einigen Optionen wird die Steuerung sogar noch günstiger werden, da zum Teil bisherige Sonderfunktionen in den Standard eingeflossen sind." so Stefan Stephani, Gesamtvertriebsleiter Deutschland.

Doch das ist noch lange nicht alles. Eine weitere Innovation ist die optionale Perimeter Protection App - Software, über die sämtliche Funktionen der neuen Automatiksteuerung via Smartphone bedient werden können. Damit dieser Schritt „Eine Steuerung für Alle" konsequent weitergeführt wird, ist auch die innovative APP-Steuerung so ausgelegt, dass sich jedes Produkt, das mit der WE-Tronic II ausgestattet ist, universell über eine Plattform bedienen lässt.

Dank der neuen App - Funktion sind neben der Ansteuerung des Schnellfalttores EntraQuick (Auf / Zu / Halt) nun auch alle Zustände des Tores abrufbar. So lässt sich sofort erkennen, ob ein Sicherheitselement bei einem Vorgang ausgelöst hat oder in welchem Zustand sich das Tor derzeit genau befindet. Über eine weitreichende Diagnosefunktion lassen sich alle relevanten Daten einsehen, mögliche Fehler direkt erkennen und Fehlerursachen eingrenzen.

Auch die Einstellung und Parametrisierung der Steuerung erfolgt dann einfach und bequem über einen PC oder aber auch über eine SD-Karte. Gleichwohl bleibt weiterhin auch die Möglichkeit direkt über Funktionstasten zu Programmieren. Funktionserweiterungen werden einfach über eine SD-Karte zu- oder abgeschaltet.

„Die WE-Tronic II wird in Zukunft in das gesamte Portfolio der Perimeter Protection Germany GmbH Einzug halten." berichtet Uwe Lagers, Produktmanager für den Accessbereich. Derzeit werden die Schnellfalttore umgerüstet. In Kürze folgen dann die Schiebetore.

 

Business Partner

Perimeter Protection Germany GmbH

Johann-Reineke-Straße 6-10
33154 Salzkotten
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.