28.05.2024 • Produkt

Blickfeld: Smart 3D Security LiDAR QbProtect – GSA25 Finalist Shortlist Highlight

Der Security-3D-LiDAR „Blickfeld QbProtect“ entdeckt Objekte und Personen licht- und wetterunabhängig sehr zuverlässig und löst Alarme größenbasiert aus. Das ermöglicht eine sehr geringe Falschalarmrate und ein sehr hohes Sicherheitslevel.

Photo

Der 3D-LiDAR-Sensor („Light Detection and Ranging“) Blickfeld QbProtect sorgt mit moderner Laser- und Halbleitertechnologie für eine verlässliche Objektdetektion, unabhängig von Größe, Geschwindigkeit oder Farbe von Objekten, sogar bei Dunkelheit, Regen und Schnee. Das System ist mit einer objektgrößenbasierten Alarmgenerierung ausgestattet, d. h., die Objektgröße, ab welcher ein Alarm ausgelöst werden soll, kann eingestellt werden. Eine integrierte Software liefert Ergebnisse in gängigen Datenformaten direkt in Sicherheitssysteme wie z. B. Einbruchmeldeanlagen. Das Gerät hat ein robustes Gehäuse, ist nach IP67 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und so für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze geeignet. Dank On-Device-Software wird kein externer Computer für die Datenanalyse benötigt, was Kosten und Wartungsaufwand gering hält; Daten- und Stromübertragung werden über Power-over-Ethernet realisiert. Das Gerät lässt sich dank identischer Schnittstellen, robuster Konstruktion und Ausrichtung des Sensors durch visuelles Feedback einfach wie eine Kamera bedienen. Eine Web-GUI ermöglicht es Anwendenden, einfach per Drag-and-Drop Sicherheitszonen zu definieren, anzupassen und zu platzieren.

Andreas Bollu, Head of Security Solutions bei Blickfeld, sagt zusammenfassend: „Mit dem Blickfeld QbProtect profitieren Integratoren und Sicherheitsverantwortliche von Kraftwerken, Flughäfen und anderen Kritischen Infrastrukturen von einem zuverlässigen Schutz vor unbefugtem Eindringen. Das System liefert präzise 3D-Daten, die es mit einer speziell für die Perimetersicherheit optimierten Software auf dem Gerät analysiert und leitet die Ergebnisse ohne Verzögerung über Standardschnittstellen an Videomanagementsysteme oder Einbruchmeldeanlagen weiter. Das macht den QbProtect zu einer Technologie, die so einfach wie eine Videokamera zu bedienen ist und zu einem deutlich besseren Schutz von Hochsicherheitsobjekten beiträgt.“

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

Blickfeld GmbH

Barthstraße 12
80339 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.