03.02.2022 • Produkt

Body-Worn-Kameras von Axis erobern neue Bereiche

Photo

Da das System der Axis Body-Worn-Kamera von Anfang an flexibel angelegt war und seit der Einführung weitere Verbesserungen und Ergänzungen erhalten hat, gibt es inzwischen deutlich mehr potenzielle Anwendungsfälle für am Körper getragene Kameras. Sektoren vom Einzelhandel bis zum Gesundheitswesen, die am Körper getragene Kameras bisher nicht als realisierbare Lösung angesehen hatten, fangen jetzt an, die vielfältigen Vorteile zu nutzen, die diese für Personensicherheit, Betriebseffizienz und Haftungsschutz mit sich bringen.

Von der ursprünglichen W100 Body Worn Camera bis zu den neuesten, unauffälligeren tragbaren Sensoren – TW1201 Mini Cube und TW1200 Mini Bullet – hat das Unternehmen seine Kameras als flexibles Angebot auf dem Markt konzipiert. Flexibilität durch Hardware ist das eine, aber die Flexibilität, die die offene Architektur des Systems mit sich bringt, hat neue Möglichkeiten eröffnet. Das Body-Worn-Kamerasystem wurde mit offener Architektur zur nahtlosen Integration in vorhandene Software entwickelt.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Body-Worn-Kameras des Unternehmens können mit jedem vorhandenen Video Management System (VMS) oder Evidence Management System (EMS) – vor Ort oder in der Cloud – eingesetzt werden, sodass die Integration mit anderen Videosicherheitsdaten möglich ist. So wird die Ergänzung einer vorhandenen Sicherheitslösung durch Body-Worn-Kameras nicht nur kosteneffizient, sondern lässt Kunden auch die Entscheidung über das VMS ihrer Wahl, so Fredrik Andersson, Global Product Manager bei Axis Communications.

Durch die Fähigkeit, mit dem vorhandenen VMS eine bestehende Überwachungslösung um am Körper getragene Kameras zu erweitern – und zwar auf genau dieselbe Weise wie jede andere neue Kamera –, haben sich Möglichkeiten eröffnet, die über die Bereiche Strafverfolgung und private Sicherheit hinausgehen. Eine so niedrige Einstiegsschwelle bedeutet, dass Unternehmen erheblichen Mehrwert erzielen können, ohne größere Investitionen tätigen oder ihre gesamte Sicherheitsinfrastruktur überarbeiten zu müssen.

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.