07.09.2023 • Produkt

Bosch Konferenztechnik sorgt für reibungslosen Ablauf

Photo

Die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union wechselt alle sechs Monate zwischen den Mitgliedstaaten. In der zweiten Jahreshälfte 2022 übernahm die tschechische Regierung diese Aufgabe und vertraute dabei auf die Konferenz- und Dolmetschertechnik von Bosch, die aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Funktionalität für einen reibungslosen Ablauf von landesweit 212 mehrsprachigen Sitzungen verantwortlich war.

Für die Planung, Umsetzung und technische Betreuung der Konferenztechnik beauftragte die tschechische Regierung die Firma AV Media Events, ein Mitglied des Congress Rental Network (CRN). Die Wahl fiel auf die Verleihfirma wegen ihrer Erfahrung mit modernem Bosch-Konferenz-Equipment sowie dem umfangreichen Bestand an Dicentis- und Integrus-Technik.

Die EU gibt für alle ihre Konferenzen strenge Richtlinien für die eingesetzte Konferenztechnik vor, um sicherzustellen, dass bei jedem Event gleich hohe Standards für das Konferenzerlebnis gewährleistet sind, egal ob es sich während der tschechischen Ratspräsidentschaft um historische Orte wie die unter UNESCO-Schutz stehende Burg Litomyšl oder um moderne Veranstaltungsorte wie das Prager Kongresszentrum handelt. Die Konferenzsysteme von Bosch erfüllten sämtliche von der EU geforderten ISO-Normen und machten Dicentis und Integrus somit zu einer bevorzugten Wahl für die Tagungen des Europäischen Parlaments.

Auch AV Media Events, die ihr Team durch regelmäßige Schulungsmaßnahmen jederzeit auf dem neuesten Stand der Bosch-Konferenztechnik hält, überzeugte die EU bei der Auftragsvergabe. Dazu konnte die Firma auf bestehende Erfahrungen anderer Mitglieder des Congress Rental Network (CRN) zurückgreifen, die bereits eine EU-Ratspräsidentschaft unterstützt hatten. Durch den Erfahrungsaustausch mit anderen CRN-Mitgliedern konnte der tschechische CRN-Vertreter seine Bosch-Konferenztechnik optimal nutzen und den von der Europäischen Union vorgeschriebenen Service bieten.

Die Dicentis-Dolmetscherpulte, die in den Dolmetscherkabinen zum Einsatz kamen, konnten mit dem Inventar des Vermietunternehmens an Integrus-Sendern, -Strahlern und -Taschenempfängern für die drahtlose Sprachübertragung kombiniert werden, sodass alle Teilnehmer aktiv an den Sitzungen teilnehmen konnten. Neben der von der EU geforderten Zuverlässigkeit und Funktionalität haben die eingesetzten Dicentis-Konferenzgeräte ein attraktives, modernes Design, das der Ästhetik der Veranstaltungen entsprach. Funktionen wie RFID-Kartenauthentifizierung (Radio Frequency Identification Technology), Abstimmungsfunktionen und die nahtlose Integration mit den eingesetzten PTZ-Kameras sorgten für einen reibungslosen Ablauf aller Veranstaltungen.

„Wir haben die gesamte tschechische Präsidentschaft ohne technische Vorfälle begleitet“, sagt Projektleiter Lukáš Vaněk von AV Media Events. Das Organisationsteam der tschechischen Regierung sei mit den Leistungen und dem unterbrechungsfreien Ablauf der gesamten Veranstaltungsreihe sehr zufrieden gewesen. Der Erfolg dieser Veranstaltungen sei dank der zuverlässigen Geräte von Bosch und der Unterstützung durch die Kollegen vom Congress Rental Network erreicht worden, so Lukáš Vaněk.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.