24.06.2022 • Produkt

Bosch zeigt intelligente Brandschutzlösungen auf der Feuer-Trutz

Photo

Unter anderem zeigt der Hersteller Lösungen mit der videobasierten Branderkennung Aviotec. Die Kamera zur Flammen- und Raucherkennung reagiert bereits innerhalb weniger Sekunden, indem sie frühzeitig direkt am Brandherd detektiert – sogar in geschützten Außenbereichen. Möglich wird das durch intelligente Videoanalyse mit KI-Algorithmen. Intelligent vernetzte Lösungen stehen auch im Mittelpunkt der gezeigten Beschallungs- und Sprachalarmierungssysteme. Mit Praesensa stellt das Unternehmen eine IP-basierte Anlage mit hochwertiger Audioqualität und großer Flexibilität für Evakuierungen und andere Einsatzmöglichkeiten vor.

Übergreifende Alarmierungskonzepte werden mit dem Alarmserver Life Safety DAKS ermöglicht. Das System automatisiert verschiedene Alarmierungsszenarien und führt im Vorfeld individuell definierte Kommunikationsabläufe aus – das sorgt für zusätzliche Sicherheit und ermöglicht schnelle und koordinierte Einsätze von hilfeleistenden Stellen. Zudem werden auf dem Messestand viele weitere Produkte für den Brandschutz der Zukunft gezeigt, die Antworten auf Herausforderungen der heutigen Zeit geben. So können sich die Besucher über eine Lösung für die Waldbranddetektion direkt im Wald oder aus der Luft informieren. Die Bosch-Experten sind auf der Feuertrutz im Ausstellerfachforum als auch auf dem Fachkongress mit interessanten Vorträgen vertreten.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.