31.03.2017 • Produkt

B&R-Prozessleitsystem ermöglicht nachhaltiges Alarmmanagement

Photo

Mit dem neuen Alarm-Statistik-Report stellt das B&R-Prozessleitsystem Aprol Alarme übersichtlich und transparent dar. Die Alarme werden intelligent gefiltert, dadurch lässt sich die Komplexität einfach reduzieren. Mit einem nachhaltigen Alarmmanagement wird das Anlagenpersonal entlastet und die Sicherheit verbessert.

Übersichtlich und transparent
Aprol unterstützt den Anwender dabei, Alarme effizient und zuverlässig abzuarbeiten. Mit dem Alarm-Statistik-Report werden Meldungen übersichtlich und transparent dargestellt. Dieser Report liefert Key-Performance-Indikatoren (KPI) gemäß den Anforderungen nach EEMUA 191, ANSI/ISA18.2 und IEC 62682 und ermöglicht so ein effizientes Alarmmanagement.

Folgealarme reduzieren
Mit dem Folgealarm-Report werden Folgealarme beliebiger Alarme wirksam identifiziert und können so minimiert werden. Die Alarm-Reports stehen in einer webbasierten Lösung mit intuitiver Bedienoberfläche zur Verfügung. Außer einem Webbrowser ist keine Software notwendig. Damit lässt sich Alarmmanagement mit Aprol denkbar einfach umsetzen.

Business Partner

B&R Industrial Automation GmbH

B&R Strasse 1
5142 Eggelsberg
Österreich

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.