21.12.2010 • Produkt

Brandmelderzentrale: Mikroprozessorgesteuerte Brandmelderzentrale nach EN54-2 und EN54-4

  • 2 überwachte Meldergruppen
  • 2 Gruppeneinzelanzeigen Alarm, Störung und Abschaltung
  • 2-Gruppenabhängigkeit
  • 2 Ausgänge, wahlweise AE-, Feuer- oder Störungsausgang
  • 24V Hilfsspannungsausgang
  • 2 Eingänge, wahlweise Start Tag/Nacht-Modus, Evakuierung, Klassenwechsel, Rückmeldung Alarm-/Störungsübertragung oder Rücksetzen.
  • Optional erweiterbar um eine Platine 020-713 sowie eine Platine 020-747.
  • Nennspannung: 230 V AC, ± 15% 50/60Hz
  • Netzteil: 24V DC - 1,8A
  • max. Akkuplatz: 2 x 7 Ah (bis zu 72h)
  • Betriebstemperatur: -5°C bis +45°C
  • Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%
  • Maße (B x H x T): 356 x 318 x 96 mm
  • Gewicht: ca. 2 kg
  • Schutzart: IP 30
  • Farbe: RAL 7021

4-Gruppen Brandmelderzentrale NFS 4 für Grenzwertmelder der Serie 800
wie NFS 2 jedoch mit 4 Meldergruppen

8-Gruppen Brandmelderzentrale NFS 8 für Grenzwertmelder der Serie 800
wie NFS 2 jedoch mit 8 Meldergruppen

Business Partner

Notifier Sicherheitssysteme GmbH

Stadionring 32
40878 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen