15.01.2012 • Produkt

Brandtronik: DIN EN 50130-4 für Kleinlöschanlagen

Brandtronik: DIN EN 50130-4 für Kleinlöschanlagen. Brandtronik hat seine Steuerungen und Melder für Kleinlöschanlagen nach den aktuellen DIN-Normen für Brandschutztechnik testen lassen. Das Unternehmen erhielt die Zertifizierung für alle Steuerungen, Ultraviolettmelder, Kombimelder und Infrarotmelder. Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Brandmeldeanlagen wird in der DIN EN 50130-4 geregelt. Darin kommen die Prüf- und Messverfahren der DIN EN 61000-4-x Reihe zum Tragen.Dazu gehört die seit Juni 2007 gültige DIN EN 61000-4-5 für Stoßspannungen. Im Vergleich zur alten Norm wird in diesem Test ein höherer Energieimpuls eingebracht, der komplett neue Ansprüche an die Produkte stellt.

Um ein CE-Gütesiegel zu erhalten, müssen elektronische Bauteile den EMV-Normen entsprechen. Auch unter elektromagnetischer Einwirkung müssen Brandschutzsysteme zuverlässig funktionieren und dürfen keine elektromagnetischen Störungen verursachen. Unternehmen wie Fike Deutschland, Fogtec Brandschutzsysteme, Gloria, Gottschalk Feuerschutzanlagen, Kidde Brand- und Explosionsschutz, STS Brandschutzsysteme Tyco setzen Bauteile des Herstellers in ihren Brandlöschanlagen und -geräten ein.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen