05.07.2021 • Produkt

BSI: Digitalisierung von Freital aus sicher gestalten

Anlässlich der Einweihung der neuen und dauerhaften Dienstliegenschaft des BSI in der Hüttenstraße bekräftigte der Präsident des BSI, Arne Schönbohm, die Absicht, von Freital aus die Digitalisierung sicher zu gestalten. Der BSI wolle seinen Teil dazu beitragen, das Know-how der Region zu nutzen und das Cyber-Sicherheitsniveau weiter zu erhöhen, so Arne Schönbohm. Wo die Bedingungen stimmten, bilde sich ein Ökosystem aus Wirtschaft, Staat und Wissenschaft. So arbeite man eng mit der TU Dresden und anderen Forschungseinrichtungen der Region und dem ortsansässigen Mittelstand und Großunternehmen zusammen. Wenn der BSI-Standort in Freital einen Beitrag zum Gedeihen dieses Ökosystems in der gesamten Region leiste, freue Arne Schönbohm das für den Technologie-Standort Deutschland, für das Silicon Saxony als wichtigsten Standort der Chipindustrie in unserem Land und natürlich für das BSI.

Die Aufgaben des BSI in Freital erstrecken sich über die Abteilungen des BSI. Im Schwerpunkt wird von Freital aus sicheres 5G, der Digitale Verbraucherschutz (u. a. Grundsatzfragen, Marktbeobachtung und IT-Sicherheitskennzeichen), Penetrationstests und technische Analyse und auch das BSI Servicecenter betrieben. Damit übernimmt das BSI in Freital wichtige Aufgaben für die Cyber-Sicherheit in Deutschland. Über 200 Mitarbeitende wird das BSI perspektivisch in Freital einstellen. Aktuell arbeiten 54 BSI-Kollegen von Freital aus, weitere 44 kommen in Kürze dazu.

Business Partner

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Godesberger Allee 185 -189
53175 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen