24.08.2021 • Produkt

BSI: Leitfaden zur Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle

Im Oktober dieses Jahres wird das BSI mit einer sechsmonatigen Pilotphase des Cyber-Sicherheitsnetzwerkes (CSN) starten. Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss von qualifizierten Experten für die Vorfallbearbeitung, die ihr individuelles Fachwissen zur Behebung von IT-Sicherheitsvorfällen bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Bürgern zur Verfügung stellen. Das Schulungsprogramm für die Qualifikation zum Vorfall-Experten basiert auf einem Curriculum, dessen Themen im Leitfaden aufbereitet sind. Nach der Teilnahme an der Aufbauschulung, basierend auf diesem Leitfaden, können Interessierte eine Zertifizierung als Vorfall-Experten durch das BSI erlangen.

Business Partner

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Godesberger Allee 185 -189
53175 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen