11.02.2022 • Produkt

BSI zertifiziert weitere Smart-Meter-Gateways nach TR-03109-1

Das Produkt Casa 1.0 der EMH Metering & Co. KG und das Conexa 3.0 der Theben AG konnten in den jeweiligen Konformitätsbewertungsverfahren mit hoher Prüftiefe nachweisen, dass sie den Anforderungen aus der Technischen Richtlinie genügen. Mit der Erteilung der beiden Zertifikate gibt es nun insgesamt drei unabhängige Hersteller, deren Smart-Meter-Gateways nach BSI-TR-03109-1 zertifiziert sind.

In den Konformitätsbewertungsverfahren konnte nun auch formal durch eine unabhängige Prüfstelle die Interoperabilität der Gateways bestätigt werden, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. Damit sei ein wichtiger Meilenstein bei der Digitalisierung der Energiewende erreicht worden, auf dessen Basis ein beschleunigter Roll-out intelligenter Messsysteme weiter vorangetrieben werden könne. Das SMGW als zentrale Kommunikationseinheit des intelligenten Messsystems muss die gesetzlichen Mindestanforderungen aus dem Messstellenbetriebsgesetz erfüllen. Während die Einhaltung von IT-Sicherheitsvorgaben in der sogenannten Common-Criteria-Zertifizierung validiert wird, erfolgt in der TR-Zertifizierung der Nachweis über die Interoperabilität der SMGW. Im jeweiligen Konformitätsbewertungsverfahren mussten das Casa 1.0 und das Conexa 3.0 u. a. in umfangreichen funktionalen Tests zeigen, dass die notwendigen Funktionen für die Tarifierung von Messwerten sowie die Interaktionen mit den Akteuren im intelligenten Stromnetz (moderne Messeinrichtung, Anschlussnutzer, Gateway-Administrator etc.) an den Schnittstellen der SMGW bereitgestellt werden.

Mit der Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes hat der Gesetzgeber den systemischen Ansatz des intelligenten Messsystems sowie die schrittweise Weiterentwicklung der technischen Standards entlang der BMWK/BSI-Roadmap gestärkt. Die Digitalisierung der Energiewende kann so weiter beschleunigt werden und orientiert sich dabei neben den gesetzlichen Vorgaben auch an den Bedürfnissen der Marktakteure.

Business Partner

BSI - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Godesberger Allee 185 -189
53175 Bonn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.