11.11.2010 • Produkt

Chemikaliendatenbank für Schutzhandschuhe

Photo

Die Profas GmbH & Co KG, Technologiezentrum für Handschutz in der uvex safety group, stellt auf der Fachmesse Arbeitsschutz aktuell, die vom 19. bis 21. Oktober 2010 in Leipzig stattfindet, das Glove Expert System vor. Hinter dieser neuen, kostenlosen Serviceleistung verbirgt sich eine zweistufige umfangreiche Chemikalien-Datenbank. In einem öffentlich zugänglichen Bereich kann der Nutzer eine Zuordnung von Gefahrstoffen und Schutzhandschuhen vornehmen und auf Permeationslisten zugreifen. In einem zusätzlichen Expert-Modus mit individuellem Account stehen registrierten Nutzern erweiterte und individuelle Funktionalitäten zur Verfügung.

Das Glove Expert System ist ein umfassendes Programm zur Analyse und Optimierung von Handschutzlösungen im Betrieb. Gemeinsam mit dem Kunden werden individuelle Handschutzpläne erstellt, die den Anwender optimal schützen und gleichzeitig einen hohen sicherheitstechnischen Standard im Betrieb dokumentieren. „Mit dem Glove Expert System stellt Profas ein umfassendes Service- und Beratungstool bereit, das mit seinen Funktionalitäten derzeit einzigartig am Markt ist“, führt Franz Keller, Geschäftsführer der PROFAS GmbH & Co. KG aus. Der Glove Expert System geht Ende Oktober 2010 in den Sprachen Deutsch und Englisch online und ist dann über die Internetseiten www.profas.de und www.profas.com zu erreichen.

Glove Expert System

► Umfassende Chemikaliendatenbank
► Frei recherchierbare Permeationslisten
► Individuelle Handschutzpläne
► Auswahl Chemikalienschutzhandschuhe
► Persönlicher Account

Business Partner

Uvex Safety Group GmbH & Co. KG

Würzburger Str. 181-189
90766 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.