19.09.2022 • Produkt

Daitem auf der Light + Building 2022

Neben dem neuen Standplatz in Halle 8.0 gibt es noch eine weitere Neuerung: Das Unternehmen stellt seine Produkte und Lösungen erstmals im Umfeld der Intersec Building aus, die in diesem Jahr integraler Bestandteil der Light + Building ist. Die Ausstellung in diesem Bereich ist fokussiert auf vernetzte Sicherheitstechnik in der Gebäudeautomation.

Man freue sich sehr, dass die neuen und bewährten Systeme des Unternehmens in diesem internationalen Umfeld präsentiert werden können, so Stefan Flauder, Leiter Vertrieb und Marketing bei Daitem. Als Premiumanbieter und Innovationstreiber im Bereich der Sicherheitstechnik sei man hier ideal platziert. Denn mit den innovativen Lösungen im Funk-Einbruch- und -Brandschutz könne man Facherrichtern wie Endkunden interessante Komplett- sowie auch Komplementärlösungen für die Gebäudeautomation bieten.

Die Ausstellungsschwerpunkte des Herstellers sind das Funk-Einbruchmeldesystem D22 mit einem umfassenden Portfolio an Außenmeldern und Videokameras sowie die aktuelle Version der Funk-Brandwarnanlage Beka. Das Unternehmen zeige diese Systeme mit einem Messekonzept, bei dem die Lösungen im Raum dargestellt werden und das den Besucher zum Mitmachen anregen soll: Es könne und solle programmiert und ausprobiert werden, so Stefan Flauder.

Zudem zeigt das Unternehmen seine Secure-App, die sich mit neuer Bedienoberfläche und neuem Design präsentiert. Der Fenstergriff-Sensor stellt eine 3-in-1-Lösung dar: Er ist Funk-Kontaktsender, Erschütterungs-/Glasbruchsensor und Verschlussüberwachung durch Erkennung der Fenstergriffstellung. Zuwachs für die Alarmsysteme D18 und D22 kommt mit einem Kontaktsender, der in zwei Größen und jeweils drei Farben lieferbar ist.

Abschreckung schon vor dem Haus, um Schäden an Fenstern und Türen zu vermeiden – dafür steht beim Funk-Einbruchmeldesystem D22 ein großes Portfolio an Außenmeldern zur Verfügung. Alle Außenmelder funktionieren kabellos, d. h. auf aufwendige Kabelverlegung im Außenbereich kann verzichtet werden. Der drahtlose D22 Funk-Außenbewegungsmelder ist mit Kamera, Orientierungslicht und Sprachausgabe ausgestattet. Der Hersteller zeigt hochwertige Kameras für Außen- und Innenanwendungen, die in das Funk-Alarmsystem D22 integriert werden können oder als Stand-alone-Lösung einsetzbar sind.

Light + Building: Halle 8.0, Stand F80

Business Partner

Logo:

Daitem / Atral Security Deutschland GmbH

Eisleber Straße 4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.