15.08.2014 • Produkt

Daitem: Neue Signale – neue Wege

Photo

Halle 1.0, Stand 104:  Im Schwerpunkt neue Funk-Brandmeldekomponenten und kundenorientierte Internetanwendungen zeigt Atral-Secal in diesem Jahr auf der Security.

Auf dem Messestand sind die Funk-Einbruchmeldeanlagen Daitem D22 und D24 (VdS A-C) zu sehen. Es gibt Rauchwarnmelder und Kombimelder (Rauch-/Wärmewarnmelder) mit Q-Label als Standalone-Version oder funkvernetzt. Die funkvernetzten Melder lassen sich neuerdings bequem mit einer handelsüblichen Infrarot-Fernbedienung abschalten. Zum Einsatz beispielsweise in kleineren Kindergärten eignet sich unter anderem der neue Funk-Druckknopfmelder mit integrierter Sirene.

Für private und kleingewerbliche Objekte wird für 2015 eine Branderkennungszentrale angekündigt, die neben Brandmeldern auch eine drahtlose Funk-Brandsirene mit drei Jahren Batteriebetrieb ansteuert. Im Bereich EN54 bietet Daitem Rauch-, Thermodifferenzial- und Kombimelder mit 10 Jahren Batteriebetrieb - wahlweise mit Sirene zur Evakuierung, oder ohne Sirene zur Alarmierung der Feuerwehr.

Unter dem Stichwort „Daitem digital" lernen Fachhändler neue internetbasierende Tools wie Apps und Animationen kennen, die sowohl die Kundengewinnung als auch die Kundenbindung unterstützen.

 

Business Partner

Logo:

Daitem / Atral Security Deutschland GmbH

Eisleber Straße 4
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen