18.06.2019 • Produkt

Dallmeier Kamerasystem Panomera überführt Juventus-Turin-Anhänger nach „Superga“-Verhöhnung

Photo

Dank dem hochauflösenden Panomera-Kamerasystem von Dallmeier gelang die Identifizierung eines Übeltäters. Während des Turiner Fußballderbys am 3. Mai 2019 hat ein Anhänger von Juventus Turin die Opfer des Flugzeugabsturzes von Superga verhöhnt, bei dem 1949 insgesamt 18 Spieler des Stadtrivalen FC Turin ums Leben kamen. Die Verantwortlichen von Juventus konnten den Mann auf Videoaufzeichnungen bereits kurze Zeit nach dem Spiel identifizieren und ein Stadionverbot aussprechen. Ausschlaggebend für die Identifizierung waren die patentierten Panomera Multifocal-Kamerasysteme des deutschen Herstellers Dallmeier.

Dank Panomera: Hochauflösende Zooms in der Aufzeichnung überführen den Übeltäter
Bereits kurz nach Abpfiff des Stadtderbys wurde ein Video in den sozialen Medien verbreitet, auf dem ein Juventus-Anhänger zu sehen ist, wie er mit ausgebreiteten Armen ein Flugzeug nachahmt und damit die Opfer des Flugzeugabsturzes von Superga verhöhnt. Nachdem Juventus Turin auf das Video aufmerksam wurde, haben die Sicherheitsverantwortlichen auf den Videoaufzeichnungen der Überwachungskameras nach dem Mann gesucht.

Gerichtsverwertbare Identifizierung von Personen gewährleistet
Die patentierten Panomera Multifocal-Sensorsysteme von Dallmeier sorgen bereits seit 2014 im Allianz Stadium von Juventus Turin für Sicherheit, wie auch in vielen anderen Fußballstadien weltweit. Dabei profitiert Juventus vor allem davon, dass die Panomera-Systeme selbst bei großen zu überwachenden Flächen stets das gesamte Geschehen mit einer definierten Mindestauflösungsdichte aufzeichnen. Gleichzeitig ist mit Panomera-Kameras in der ganzen Szene ein hochauflösendes Zoomen und somit eine gerichtsverwertbare Identifizierung von Personen gewährleistet – und zwar sowohl live und in der Aufzeichnung. Dies ist ein weiterer wesentlicher Vorteil gegenüber klassischen Kombinationslösungen aus Megapixel- und PTZ-Kameras.

Die Sicherheitsverantwortlichen des Turiner Allianz Stadium konnten den Verdächtigen so binnen eines Tages auf den Videoaufnahmen ausfindig machen und ihn identifizieren. Es wurde ein fünfjähriges Stadionverbot ausgesprochen und die gerichtsverwertbaren Videomaterialien der Polizei zur weiteren Strafverfolgung übergeben.
 

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.