22.04.2022 • Produkt

Dallmeier: Netzwerkfehler finden leicht gemacht

Torsten Prösser, Technical Training Manager von Dallmeier, gibt in einem Expertentipp Aufschluss darüber, was man tun kann, wenn das Netzwerk nicht funktioniert. Gelegentlich macht die zu einem Videoüberwachungssystem gehörende Netzwerkinfrastruktur Probleme – insbesondere, wenn schon einige Zeit nach der Inbetriebnahme vergangen ist. Doch was kann man tun, wenn ruckelnde Bilder, lange Wartezeiten und Netzwerkunterbrechungen die Sicherheit gefährden und Geschäftsprozesse einschränken? Oft hilft der Blick in den Infobereich des Rekorders. Egal ob zum Signalausfall an Netzwerkverbindungen, zur Aktualität der installierten Software, zur Temperatur von System und CPU oder zur Auslastung des Netzwerks selbst – im Infobereich der Rekorder-Konfigurationssoftware finden sich zahlreiche wertvolle Insights, die Aufschluss zu den Ursachen potenzieller Aufzeichnungsausfälle geben können.

Auch gut zu wissen: Dallmeier bietet über seinen Infobereich zudem detaillierte Einsichten in die mit dem Rekorder gemachten Aufnahmen, z. B. was Aufzeichnungsdauer, Verfügbarkeit etc. betrifft. Gerade im Hinblick auf die DSGVO-Konformität eines Videosicherheitssystems haben diese Informationen einen ganz besonderen Stellenwert.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen