05.11.2016 • Produkt

DBL: Warnschutz im Winter

Photo

Fallende Temperaturen und trübe Tage. Kein Spaß für die Menschen, die draußen im Freien arbeiten müssen. Jetzt braucht es Berufskleidung, die gleich drei Anforderungen erfüllt: trocken, warm und sicher. Gerade im Herbst und Winter steigt die Zahl der Arbeitsausfälle stark an. Einerseits durch die Zahl der Erkältungskrankheiten, andererseits durch das höhere Unfallrisiko an den dunklen Tagen.

Die DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing hat jetzt ihr nach EN ISO 20471 zugelassenes Warnschutz-Sortiment um entsprechende Zusatzartikeln ergänzt. „Unsere Warnkleidung stellt Sicherheit und Tragekomfort in den Mittelpunkt. Das gilt auch für die aktuell im Mietservice erhältlichen Zusatzartikel wie wärmende Winterjacken, wasserabweisende Wetterschutzjacken oder bequeme Softshell- und Fleecejacken“, so Thomas Krause, Verkaufsleiter von Böge Textil-Service, einem Vertragswerk des DBL-Verbundes.

Die Zusatzartikel schützen nicht nur gut gegen Kälte und Wind, sondern bieten mit ihren retroreflektierenden Streifen und fluoreszierendem Gewebe die vom Gesetzgeber angestrebte 360°-Sichtbarkeit. Je nach Zusammenstellung reicht der Schutz bis zu Klasse 3*. Diese wird z.B. bei Arbeiten mit vorbeifließendem Verkehr von mehr als 60 Km/h gefordert. Um hier die korrekte Auswahl zu treffen, sollte sich das Unternehmen in Bezug auf die richtige Schutzklasse und die dazu passende Schutzkleidung gut beraten lassen. Eine Aufgabe, bei der der DBL-Verbund gerne unterstützt.

Aber auch nach der Beschaffung gilt: Vorsicht im Umgang mit den hochwertigen Spezialgeweben. Denn diese erfordern – um dauerhaft der Norm EN ISO 20471 zu entsprechen – eine fachgerechte Aufbereitung. Dafür ist der Arbeitgeber verantwortlich. Eine Aufgabe, die immer mehr Unternehmen Anbietern wie der DBL übertragen. Diese stellt über ihren textilen Mietservice die Schutzkleidung zur Verfügung, passt sie den individuellen Anforderungen an und organisiert den Ersatzbedarf. Zusätzlich stellt sie im Rahmen der Textilpflege durch kontrollierte und dokumentierte Prozesse sicher, dass die gewünschte Schutzwirkung dauerhaft erhalten bleibt. Dazu gehören auch regelmäßige Einzelteilkontrollen der gewaschenen Artikel.

 

 

Business Partner

DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Albert-Einstein-Str. 30
90513 Zirndorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.