16.06.2014 • Produkt

Dehn: Kombinierter Ableiter mit SCI Technologie für PV-Anlagen

Photo

Der neue Kombi-Ableiter Combo YPV SCI vom Blitz- und Überspannungsschutzspezialisten Dehn schützt PV-Anlagen sicher vor Überspannungen durch Blitzbeeinflussung. Mit diesem neuen Gerätekonzept wird eine Reihe von Anwendungsvorteilen für PV-Systeme in nur einem Gerät kombiniert. Das Schutzgerät vereint Blitzstrom-Ableiter Typ 1 und Überspannungs-Ableiter Typ 2 und beinhaltet gleichzeitig die bewährte Y-Schaltung mit der patentierten SCI-Technologie (Short Circuit Interruption) und das alles auf kleinstem Raum.

Der Ableiter ist auf die Anforderungen der neuen Technischen Spezifikation CLC/TS 50539-12 sowie auf die Vorgaben des Beiblatts 5 der DIN EN 62305-3 zugeschnitten.

Der kompakte, blitzstromtragfähige Kombi-Ableiter für die DC-Seite von Photovoltaiksystemen kann vorsicherungsfrei bis zu einem Kurzschlussstrom von 1000 A eingesetzt werden kann. Er verfügt über einen Gesamtableitstoßstrom von 12,5 kA (10/350 μs) und hat einen niedrigen Schutzpegel, sodass auch eine Koordination zu Endgeräten sichergestellt ist.

Das Herzstück des Ableiters bildet auch hier die bewährte SCI-Technologie mit der kombinierten Abtrenn- und Kurzschließvorrichtung. Bei Überlastung erfolgt eine sichere elektrische Trennung und Löschung des DC-Schaltlichtbogens, da nicht nur eine einfache Abtrennvorrichtung vorliegt, sondern ein speziell für PV-Anlagen entwickeltes Schaltungskonzept.

 

 

 

 

Business Partner

Dehn SE

Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.